Über die neue Technik aus dem Hause Microsoft, um aus (Actioncam-)Aufnahmen unverwackelte Zeitraffer zu erstellen, hatten wir ja schon berichtet als die Algorithmen erstmals vorgestellt wurden; nun wurde dazu die entsprechende Software als Beta bzw. Preview
veröffentlicht, und zwar sowohl eine Mobil-App für Android- und Windows-Geräte als auch eine Desktop-Version.
Letztere nennt sich Microsoft Hyperlapse Pro und läuft auf Windows 7, Windows 8 und 8.1. Beliebiges Kameramaterial -- auf Windows 7 allerdings nur bis zu Full HD-Auflösung -- läßt sich importieren und beschleunigen (2x bis 25x), und vor allem dabei auch stabilisieren. Dabei werden im Advanced-Modus ziemlich
komplexe Berechungen angestellt, ein Raummodell erstellt uä. Allerdings melden gerade einige Leute im Hyperlapse-Forum wiederholte Processing-Fehler, es ist jedoch noch nicht klar, wann bzw. in welcher Konstellation diese auftreten.
Diese Preview-Version der Software wird kostenlos angeboten, dafür wird beim Export leider ein Wasserzeichen eingefügt. Wieviel das Programm später regulär kosten wird, ist noch nicht bekannt.
Für einige Android- und Windows-Smartphones wird es außerdem eine einfach zu bedienende App geben, die zur Zeit allerdings nur nach einer Anmeldung heruntergeladen werden kann. Sie läuft auf Android 4.4 aufwärts bzw. auf folgenden Geräten: Samsung Galaxy S5, S6, S6 Edge, Note 4 - Google Nexus 5 & 6, Nexus 9 tablet - HTC One M8 und M9 - Sony Xperia Z. Windows-Geräte 8.0 oder darunter werden nicht unterstützt.