Für Smartphones und Tablets mit 4-poligem Mini-Klinke Headset-Anschluss wie Apple iPhone und iPad sowie entsprechende Android-Geräte sind zwei neue Lavalier-Mikrofone von MicW erhältlich. Das i855 mit Nierencharakteristik hat einen Übertragungsbereich von 100-100.000 Hz, die Empfindlichkeitliegt bei 3,5 mV/Pa. Das omnidirektionale i825 weist eine Empfindlichkeit von 5,6 mV/Pa und einen Übertragungsbereich von 20-20.000 Hz auf. Beide haben einen Kapseldurchmesser von 3mm, das Verbindungskabel ist 1,7m lang.

Die Mikros lassen sich auch mit Spiegelreflexkameras verwenden, allerdings ist dafür ein optionaler Adapter CB013 aus dem Zubehörprogramm notwendig. Über den Phantomspeisungs-Adapter PI49 lassen sich die i-Mikrofone auch an konventionelle Mischpulte mit XLR-Eingang anschließen.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Vom chinesischen Hersteller MicW, eine Tochterfirma von BWSA Technology, die seit vielen Jahren vor allem Mikrophone für Meßzwecke bauen, gibt es bereits die kleinen Einsteck-Mikros i436, i456 und i266, die in Tests ganz gut abschneiden, zumindest zB. hier.
Die Mikrofone sind ab sofort über den Vertrieb von Synthax GmbH erhältlich, die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 199,90 Euro für das i825 und 229,90 Euro für das i855.