Kommen Sonys Soundforge und Vegas Pro für den Mac?

// 11:21 Fr, 29. Jun 2012von

Derzeit wird im Netz darüber gerätselt, was sich hinter der vor kurzem online gegangenen Internetpräsenz „Finally on the Mac“ verbergen könnte. Dass es sich um eine Audiosoftware handelt lässt sich recht deutlich aus dem Teaser-Clip entnehmen. Spielen wir also das virale Spiel mal mit und fragen uns: Welche Audiosoftware könnte das sein? Als aussichtsreichster Kandidat wird derzeit das mächtige Soundforge von Sony gehandelt(vormals bekannt unter Sonic Foundry Sound Forge), das derzeit nur unter Windows zur Verfügung steht.


Soundforge wäre tatsächlich eine interessante Ergänzung für die Mac-Platform. Spannend dürfte vor allem die Umsetzung der GUI für den Mac sein, da Soundforge bislang einem eher technoid-nüchternen Look unter Windows verpflichtet war. Zusätzlich kursieren Gerüchte, denen zu Folge auch eine Portierung von Vegas auf die Mac Platform bevor stünde. Beim derzeitigen Boom von Schnittsoftware auf dem Mac wollen wir auch dies nicht völlig ausschließen.


Womit auch die Frage nach einer Fortführung von Logic durch Apple mal wieder an Aktualität gewinnt. Derzeit macht es eher den Eindruck, als ob Logic für den Mac nicht weiterentwickelt wird. Größere substantielle Updates liegen eine ganze Weile zurück. Logic Pro ist derzeit nur via Software-Download aus dem Mac App Store zu beziehen.



Nichtsdestotrotz ist Apple im Audiobereich durchaus aktiv. Erst kürzlich hatte Apple den Audio-Software Spezialisten Redmatica gekauft. Ob sich dessen Sampling-Engine in einem zukünftigen Logic X oder eher in Garageband wiederfinden wird, bleibt abzuwarten. Ebenfalls in Sachen Audio wird demnächst mit einem Update von Final Cut Pro X gerechnet. Ob es sich hierbei um eine separate Software zur Audiobearbeitung oder um ein in Final Cut Pro X intergriertes Audiotool handeln wird, ist derzeit nicht bekannt - auf jeden Fall spannende Zeiten ...




mehr Bilder zur News:
Kommen Sonys Soundforge und Vegas Pro für den Mac?
Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash