Ikan wird auf der NAB 2018 eine ganze Reihe neuer Produkte zeigen, unter anderem mehrere LED Lichter sowie einen neuen On Camera Monitor und einen Field Monitor. Das Ikan Helia HF150 ist eine 4" Fresnellinse mit einer zweifarbigen 150 Watt COB LED-Lampe. Die Lichtleistung des HF150 entspricht der einer 650 Watt Glühlampe. Der Color Rendering Index (CRI) als auch der Television Lighting Consistency Index (TLCI) Wert beträgt 96. Es kostet rund 800 Dollar - das Erscheinungsdatum ist noch nicht bekanntgegeben.

Eine weitere Neuigkeit ist die Oryon Serie von LED Ringleuchten (Oryon 40, 48 und 60) mit großem Durchmesser. Die Oryon 40 ist eine 14" Ringleuchte mit einem Half Stop Diffusor. Sowohl die 48- als auch die 60-Leuchten sind 18"-Ringleuchten mit einem noch größeren Half Stop Diffusor als das Oryon 40. Die Oryon 60 ist zusätzlich mit einem Kosmetikspiegel ausgestattet. Alle drei Ringlichter der Oryon-Serie erreichen sowohl beim Color Rendering Index (CRI) als auch beim Television Lighting Consistency Index (TLCI) einen Wert von mehr als 96. Ihr Strom kommt von einem mitgelieferten Sony L-Serie Akkus. Das 14" Oryon LED kostet 350 Dollar, das 18" Modell 380 Dollar.

Neu sind auch die flexiblen CB8-Leinwandgewebe LED-Leuchten, die von Ikan als Zwei- und Dreipunkt-Kit, bestehend aus Leuchtenstativen, Taschen und einem Softbox-Diffusor angeboten werden. Das leichte und tragbare LED-Licht ist zweifarbig mit zwischen 3200K und 5600K mit einem CRI und TLCI Wert von 95. Es wird rund 400 Dollar kosten.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Der Ikan On-Camera Monitor DH7-V2 ist ein Update des schon mehrere Jahre alten Modells DH7. Der Touchmonitor verfügt über eine 3D-LUT-und eine 4K-HDMI-Signalunterstützung sowie eine optionale Funkübertragung per Pogo-Anschluß. Der DH7-V2 kann zum Preis von rund 550 Dollar vorbestellt werden.

Der neue Atlas AX20-FK Feldmonitor ist ebenfalls ein Produktupdate des Vormodells Atlas AX20. Der FullHD Monitor bietet Support für 3D-LUTs, 4K per HDMI und einen HDR-Vorschau-Modus. Der AX20-FK Monitor kommt mit UHD- und 4K-Unterstützung über HDMI sowie Wellenform, Vektorskop, CIE-Scope und RGB-Parade. An Schnittstellen stehen 3G-SDI, HDMI, Composite-Eingänge zur Verfügung.