Angeblich ist bereits schon vor ein paar Tagen die Produktion von Intels bislang dementierten Z68-Chipsatz angelaufen. Dieser bietet endlich sowohl Übertaktbarkeit der K-Prozessoren bei freier Multiplikatoren-Wahl, als auch Zugriff auf die integrierte Grafik-Einheit inklusive der Quick-Sync-Video-Prozessing-Funktionen. Der SATA-Bug soll in diesem Chipsatz ebenfalls ausgemerzt sein und SSDs sollen sich als Systembeschleuniger für den Anwender transparent einbinden lassen. Erste Boards sind übrigens schon auf der CeBit zu sehen. Klingt also so, als ob der Z68 wohl der Traum-Chipsatz für Videoanwender werden dürfte. Wir warten gespannt auf die ersten Boards und ärgern uns schon über den kommenden Mainboard-Tausch.
Neue Intel Raptor Lake CPUs kommen mit bis zu 34 Kernen und 6 GHz
Intel hat eine Reihe neuer CPU-Modelle vorgestellt - die "Raptor Lake" getauften Prozessoren der 13.ten Generation lösen die Alder Lake CPUs ab und übertreffen diese ...