' Dynascore Musik-Engine -- KI passt Musikstücke an Videoprojekte an
Logo Logo
/// News

Dynascore Musik-Engine -- KI passt Musikstücke an Videoprojekte an

[11:27 Mo,19.April 2021 [e]  von ]    

Auf der Suche nach Hintergrundmusik für Videos landet man meist bei Stock Audio Diensten, die eine Vielzahl vorgefertigter Tracks zur Lizensierung anbieten. Das ist einigermaßen bequem, jedoch passen die Stücke natürlich oft nicht exakt vom Timing und der Länge zu einem bereits fertig editiertem Clip, weshalb ja oft die Musikauswahl schon zuvor getroffen wird und dann auf die Musik geschnitten wird.

dynascore


Das neue Startup Wonder Inventions verspricht sehr selbstbewußt mit der dynamischen Musik-Engine Dynascore nun perfekt auf Bildfolgen getimte Soundtracks, die sich in Sekundenschnelle automatisch auf Knopfdruck generieren lassen -- natürlich mit Hilfe von KI. Zwar müssen in der Video-Timeline zuvor jene Stellen markiert werden, an denen der Bilderflow wechselt und folglich auch die Musik sich ändern soll, auch gewünschte Pausen in der Musik kann man so festlegen. Doch danach sucht man sich lediglich ein Musikstück in der Bibliothek aus und Dynascore macht den Rest, will heißen passt die Musik an die bewegten Bilder an.



Das Ganze funktioniert wie folgt. Alle Stücke (genannt Dynascores) in der Sound-Library sind vorab von den KI-Algorithmen analysiert und in kleinstmögliche Einheiten aufgeteilt worden, Morphone genannt, die sich dann wiederum je nach Vorgabe neu bzw. anders arrangieren lassen, sodass ein Stück eine gewünschte Länge erhält und Übergänge, stille oder besonders betonte Passagen an spezifischen Zeitmarkern aufweist. Diese MIDI-Datei wird dann von virtuellen Instrumenten "ausgespielt" in ein WAV-File von max. 10 Minuten Länge. Das neue Stück klingt nach diesem Remix zwar anders, aber immer noch ähnlich wie zuvor.

Derzeit umfaßt die Musikbibliothek etwa 1000 Stücke aus verschiedenen Genres. Vieles davon wurde extra in Auftrag gegeben, doch darunter sind auch bekannte, klassische Kompositionen von Beethoven, Bach uä, die theoretisch in Reinform keinem Copyright unterliegen (während natürlich in der Praxis Aufnahmen von Musikern geschützt sind). Während typische Stock-Tracks ja recht beliebig klingen, somit ein Remix in der Regel keinen großen Unterschied machen dürfte, ist die Vorstellung, dass Dynascore bei klassischen Musikstücken, an deren Struktur lange gefeilt wurde, bis sie in sich stimmig war, nachträglich "Hand anlegt", zumindest für uns doch etwas befremdlich.

dynascore_premierePro
Dynascore in Premiere Pro


Der Dynascore Musikdienst ist als Standalone-Version verfügbar für PC/Mac sowie als Erweiterung für Adobe Premiere Pro CC. Arbeitet man in Premiere, passt die Engine einen Dynascore auch automatisch laufend an die Timeline an, wenn dort Änderungen am Video vorgenommen werden.

Angeboten wird der Dienst im Abo ab 19 Dollar/Monat und aufwärts, je nach Track-Volumen. Die angepassten Musikstücke können ohne weitere Lizensierungskosten beliebig verwendet werden. Wer möchte, kann Dynascore für 14 Tage kostenlos ausprobieren und währenddessen 20 dynamische Tracks generieren.

Link mehr Informationen bei www.wonder.inc

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildSimon Says: Audio-Transkription per KI jetzt auch in Adobe Premiere Pro bildEpic Games MetaHuman Creator: Realistische 3D-Modelle von Menschen per Klick


verwandte Newsmeldungen:
KI:

KI-Videogenerator der zweiten Generation - Runway Gen-2 Zugang jetzt offen 8.Juni 2023
Packaging-Kapazitäten ausgebucht - Befeuert KI die nächste GPU-Verknappung? 7.Juni 2023
Die Paragraphica KI-Kamera ist da: Bilder ohne Objektiv von der Umgebung durch KI aufnehmen? 5.Juni 2023
Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild 5.Juni 2023
AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion 3.Juni 2023
KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation 2.Juni 2023
Japan und Israel mit liberalen Copyright Positionen beim KI-Training 2.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI

Sound:

RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB 25.Mai 2023
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock 17.Mai 2023
Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker 12.Mai 2023
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Abo Version 9.Mai 2023
RØDE Capture: Audio-lastige Kamera-App für iOS 6.April 2023
RØDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger 31.März 2023
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig 26.Februar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Sound


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 9.Juni 2023 - 17:45
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*