[11:12 So,20.Februar 2022 [e] von Thomas Richter] |
Dell hat mit dem UltraSharp U3023E einen Monitor im eher ungewöhnlichen 16:10 Format vorgestellt (also nicht so breit wie viele aktuelle Modelle), welcher über eine WQXGA-Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln verfügt. Seine Ausstattung mit verschiedenen Schnittstellen macht ihn besonders für die mobile Arbeit mit einem Notebook interessant - er bietet die Funktionalität einer USB-C Dockingstation inklusive Ethernet-Port, Ladestrom und mehrerer schneller USB 3.2 Gen 2 Ports.
![]() Dell UltraSharp U3023E Seine Schnittstellenauswahl ist ungewöhnlich vielfältig und umfasst nicht nur je einen HDMI- und DisplayPort 1.4 sowie zwei USB-C Eingänge, sondern auch noch einen DisplayPort-Ausgang, einen Ethernet-Port sowie einen USB-C Hub mit vier USB 3.2 Gen 2 Typ A (mit 10 Gbit/s) sowie einen USB-C Upstream und einen USB-C Downstream Port. Über einen der USB-C Ports können angeschlossene Notebooks mit bis zu 90 Watt Ladestrom versorgt werden und über den DisplayPort-Ausgang bzw. einen freien USB-C Port kann auch einer zweiter Monitor in Rehe geschaltet werden. ![]() Dell UltraSharp U3023E Schnittstellen Mittels seiner intelligenten Auto-KVM Funktion wird ein zweiter angeschlossener PC automatisch erkannt und die Steuerung nahtlos umgeschaltet. Es können sowohl die Inhalte von beiden verbundenen PCs per Picture-by-Picture (PbP) und Picture-in-Picture (PiP) angezeigt, als auch beide PCs über KVM (Tastatur und Maus) gesteuert werden. Für eine bessere Ergonomie kann das Display in der Höhe verstellt, geneigt, gedreht und um 90° gedreht (Pivot) werden. ![]() Display Manager Mithilfe des ![]() Der Dell UltraSharp U3023E ist ab sofort lieferbar und kostet rund 795 Euro und ist somit gegenüber dem ursprünglichen Verkaufspreis bereits um 20% reduziert. ![]() |
![]() |