Nein, sicher ist bei den aktuellen Gerüchten gar nichts, aber es was sich verdichtet deutet stark darauf hin, dass im August erwartete Canon 5D Mk4 in 4K filmen können wird. Ehrlich gesagt, es wäre wohl auch kaum vorstellbar, dass sich die vierte Generation von Canons Kleinbild-Vollformat Bestseller ohne 4K-Option auf dem Markt blicken lässt. Schließlich dürfte der Produktlebenszyklus dieser Kamera bis zum Jahre 2020 geplant sein. Hier kein 4K anzubieten, könnte sich in den nächsten 4 Jahren da sicherlich rächen.
4K also ja, aber wie bleibt Canons Geheimnis: Die zweite 1D X beispielsweise kann zwar 4K-Aufnahmen erzeugen, jedoch hat Canon das C-Log-Profil weggelassen, um der EOS Cinema Serie nicht in die Quere zu kommen. Runde Aufnahmen gelingen mit der Kamera offensichtlich dennoch:
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Nun gilt es also die EOS 5D Mk4 in den Video-Möglichkeiten wahrscheinlich noch leicht unter der 1D X Mk2 anzusiedeln. Das Feature-Maximum ist in dieser Hinsicht somit vor Erscheinen begrenzt. Sollte sich allerdings Magic Lantern noch einmal herablassen, auch die vierte Canon 5D zu hacken, dann dürften sie hier ein mächtige Spielwiese an Optionen vorfinden. Inklusive einem vermuteten CFAST 2.0 -Slot, der auch 4K-RAW-Aufzeichnung höchstwahrscheinlich möglich machen würde. Bis dies allerdings soweit wäre, dürfte sicherlich noch mindestens ein Jahr vergehen.