Philip Johnston zeigt sich etwas irritiert über das aktuelle Großformatsensor Camcorderdesign am Beispiel des aktuellen Sony Line-Ups. In seinem Blogeintrag weist er darauf hin, dass bei jedem der derzeitigen HD Cams in diesem Segment eine Designkomponente schlechter sei, als notwendig. Sei es der fehlende ND-Filter bei der soeben vorgestellten NEX-EA50, der nicht vorhandene Duale Kartenslot der NEX-FS700, der fehlende ND Filter und der gewöhungsbedürftige Sucher bei der NEX-FS100 oder der limitierende Codec der PMW F3.
Er stellt die These in der Raum, dass Sony sehr viel mehr Camcorder verkaufen würde, wenn diese Schwachstellen abgestellt werden würden - was Sony ohne größere Anstregung seiner Meinung nach bewerkstelligen könnte.
Tja, die Frage nach den mehr verkauften Camcordern scheint in diesem Punkt die zentrale zu sein. Die großen Camcorderhersteller sind Meister im Zuschneidern von Produktausstattungen für ein bestimmtes Segment, welches bewußt nicht in einem anderen Segment wildern soll.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Bleibt letztlich die Frage, ob sich die aktuellen Segmentierungen - vor allem im Prosumerbereich - tatsächlich noch aufrecht erhalten lassen. Wir sind der Meinung, dass die Prosumersparte bereit ist für den nächsten Überflieger und wer auch immer diesen liefern wird: Canon, Nikon, Panasonic, Sony, Blackmagic Design oder jemand ganz Anderes dürfte mit seinem Produkt auf einen Schlag die milimetergenau geplanten Segementierungsbemühungen der Konkurrenz wenn nicht zu Nichte machen dann zumindest für erheblichen Korrekturbedarf sorgen. Die Zeiten der über Jahre hinweg statischen Prosumersegmente neigen sich dem Ende entgegen - der nächste Überflieger blinzelt bereits um die Ecke ...
Zeit also für die etablierten Camcorderhersteller ganz einfach die besten Cams herauszubringen, die sie produzieren können?