CAME MINI 2 Gimbal Update mit Verdrehsicherung

// 10:44 Di, 7. Jul 2015von

CAME-TV hat ein wichtiges Update zu seinem Toolless CAME MINI-2 Gimbal herausgebracht, um 360 Grad Verdrehungen der Gimbal-Achsen zu verhindern und damit auszuschließen, dass sich die internen Stromkabel für die Stellmotoren verdrehen. Mit Hilfe einer nachzurüstenden Metallkammer die um den Brushless Motor mit Schrauben angebracht wird, werden jetzt mechanische Endpunkte zur Verfügung gestellt, die 360 Grad Verdrehungen verhindern. Entsprechende Anschlagpunkte sind uns bereits von anderen Gimbals wie dem Ronin M bekannt und stellen unserer Meinung nach ein sehr begrüssenswertes Update dar.


Wir hatten selbst vor kurzem den CAME MINI 2 bei einem Workshop-Projekt im Einsatz (mehr hierzu demnächst). Fazit: Die Stabilisierungsleistung des kleinen CAME MINI ist erstaunlich gut: Selbst mit Kamera-Objektivkombinationen die an seine Belastungsgrenze gehen. Das werkzeuglose Setup funktioniert mit minimaler Übung sehr gut. Für schnelle Justierungen beim Dreh empfiehlt es sich, den mitgelieferten Ständer dabei zu haben oder eine zweite Person, die bei einem Objektivwechsel schnell mal halten bzw. nachjustieren kann. Der CAME MINI 2 lässt sich vor allem auf engen Raum sehr gut einsetzen und ist mit seinem kleinen Koffer und der intelligenten Batterielösung angenehm leicht und transportabel.


Verbesserungswürdig fanden wir den fehlenden Verdrehschutz (hiermit beseitigt) und der etwas zu weit herausragende Klemmhebel für die X-Achsen Justierung. Letzterer dürfte allerdings nur bei Setups problematisch sein, die schwere, lichtstarke Zoom-Objektive nutzen, weil dadurch die Kamera recht weit nach hinten verschoben werden muss. Achso: Die 1/4 Zoll Schraube für die Stativplatte dürfte minimal kürzer sein. Ein Problem, dass wir mit etwas Tape unter der Stativplatte schnell gelöst haben.



Unterm Strich hat uns der CAME MINI 2 mit sehr guter Akkuleistung (geschätzt 3-4 Stunden im Nonstop-Betrieb) sowie mit guter Stabilisierungsleistung Out of the Box beeindruckt.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash