Wir verschwenden ja von Zeit zu Zeit den einen oder anderen Gedanken daran, wie schön unsere Video-Welt mit Open Source einmal werden könnte. Wer weiß: Vielleicht kann man in ein paar Monaten schon mit Lightworks schneiden und seine Compsitings in RamenHDR erstellen. Doch auch wenn letztere Programme momentan viel Aufsehen auf sich ziehen, hat sich auch beim alten Multifunktions-Hasen Blender einiges getan. Wir haben einmal wieder eine aktuelle Alpha-Version 2.52 ausprobiert und sind ziemlich angetan von dem, was uns hier erwartete. Die neue Oberfläche ist außergewöhnlich cool und steht kommerziellen Oberflächen wie z.B. von Adobe definitiv nicht nach, eher im Gegenteil. Und auch bei den Funktionen hat sich einiges getan. Über die professionelle Farbkorrektur-Node haben wir schon berichtet. Aber was wir bisher noch nicht wussten: Es wurde sogar ein Line Sampler integriert, wie er in Steve Wrights „Digital Compositing“-Standardwerk zum Einsatz kommt. Und auch der Image Editor ist durch die Layering-Funktionen des Interfaces ganz schön mächtig. Wie es aussieht, ist mal wieder in naher Zukunft ein Blender-Workshop fällig....
Geschwindigkeitsrekord LTX Video - Neue Open Source KI generiert Videos schneller als in Echtzeit
Lightricks hat mit LTX Video eine neue Video-KI samt Quellcode vorgestellt, die schon auf Heim-PCs mit einer starken Grafikkarte wie einer Nvidia 4090 läuft und das erste Open ...