Atomos hat heute bekannt gegeben in Zukunft auch mit einigen Olympus Kameras die RAW-Ausgabe zu unterstützen. Voraussichtlich ab Winter 2020 sollen die spiegellosen Kameras OM-D E-M1X und Olympus OM-D E-M1 Mark III RAW-Aufnahmen über HDMI mit dem Atomos Ninja V ermöglichen. Diese werden im von Atomos und Apple entwickelten ProRes RAW-Format gespeichert.
In der Filmer-Community haben Olympus Kameras eine eher geringe Verbreitung, obwohl sie als MFT-Kameras mit durchaus interessanten Features aufwarten können (z.B. einer 5-Achsen-Bildstabilisierung). Allerdings hat Olympus vor drei Monaten bekannt gegeben, dass sie ihre Kamera-Sparte abstoßen - mit noch unabsehbaren Folgen für die weitere Kamera-Entwicklung.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Da das Update noch mindestens drei Monate entfernt ist, dürfen aktuelle Olympus-Anwender somit noch gespannt verharren, was ihnen hier letztendlich (an)geboten werden wird. Es ist jedoch auf jeden Fall anzunehmen, dass das Update -wie bei allen anderen Kamerahersteller-Kombinationen bisher auch- kostenlos verfügbar sein wird.