Von der mobilen Schnitt-App Adobe Premiere Rush ist eine neue Version 1.5.0 erschienen, welche es erlaubt, eine separate Audiospur von einem Videoclip zu erstellen. Dieser läßt sich dann frei auf der Timeline verschieben. Was zunächst nicht direkt revolutionär klingt, könnte vielleicht gelegentlich hilfreich sein, um Schnitte mit überlappendem Ton zu erstellen (J / L Cuts), was unseres Wissens bisher zwar möglich ist, aber etwas fummlig und nicht immer ganz zuverlässig funktioniert. Der abgetrennte Ton wird als Kopie direkt unter dem entsprechenden Videoclip synchron abgelegt, während der Ton des Videoclips automatisch stumm geschaltet wird.

Außerdem kommen in der neuen Rush-Version 23 neue Soundtracks für die schnelle, musikalische Untermalung hinzu, insgesamt stehen nun 33 Tracks zur Auswahl. Es soll auch einige wichtige Fehlerbehebungen und Funktionsverbesserungen geben.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Adobe Premiere Rush ist grundsätzlich kostenlos, es lassen sich jedoch nur bis zu drei Videos exportieren -- wer die App regelmäßig nutzen möchte, hat mehrere Abo-Optionen zur Wahl. Das normale Adobe Rush Einzelabo kostet 10,99 Euro im Monat inkl. 100GB Cloud-Speicher, für 5,49 Euro gibt es ein Phone-only Abo; wer bereits entweder Premiere Pro oder die Creative Cloud abonniert, kann Rush ohne weitere Kosten in vollem Umfang verwenden.