[12:37 Di,17.Juli 2018 [d] von Thomas Richter] |
Ein für alle mal geklärt werden sollen so unterschiedliche Fragen wie etwa: - Welche Rechte Dritter müssen Kameraleute beachten? Wofür brauche ich Genehmigungen? - Wer haftet, wenn Rechte verletzt werden? - Was ändert sich durch das neue Datenschutzrecht? - Wer kann in die KSK gehen? Welche Rechte haben Fernsehschaffende bei projektbezogener abhängiger Beschäftigung? - Welche "atypischen" oder arbeitnehmerähnlichen Beschäftigungsverhältnisse gibt es und welche Vor- und Nachteile haben - diese? - Wie sieht eine rechtssichere Selbstständigkeit aus? - Wie können Kameraleute gegenüber ihren Kunden die Selbstständigkeit nachweisen? - Welches Risiko entsteht, wenn sie als scheinselbstständig eingestuft werden? Der Eintritt ist für BVFK-Mitglieder frei und kostet Nichtmitglieder nur 30 Euro für beide Tage (ein Tag kostet 20 €). Wer teilnehmen will, sollte sich per Emaila bmleden. ![]() |
![]() |
|