Kurznews: Open Source App umgeht 30 Minuten-Aufnahmelimit bei vielen Sony Kameras

/// Kurznews: Open Source App umgeht 30 Minuten-Aufnahmelimit bei vielen Sony Kameras


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
12:42 - 25.April 2016 /

Open Source App umgeht 30 Minuten-Aufnahmelimit bei vielen Sony Kameras

Aktuell macht eine Open Source App die Runde, welche bei allen Sony-Kameras mit einer Ausführmöglichkeit für PlayMemories Camera Apps (PMCA) das 30 Minuten Aufnahmelimit aushebelt. Spreeni aus unserem Forum hat es schon erfolgreich ausprobiert (und auch gleich an dieser Stelle Dank an Ihn für den Hinweis). Eine Liste aller unterstützen Kameras findet sich hier.



mehr lesen bei github.com


[1 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
nachtaktiv 13:07 - 25.4.2016

klasse sache. habs auch eben gesehen, aber ihr wart 6 min. schneller....weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Netflix streamt ab sofort auch in HDR Neue Raspberry Pi Kamera mit 8 MP Sensor von Sony

passende News:
Red Arrow RightWird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern? 2.Mai 2025
Red Arrow RightiPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen 29.April 2025
Red Arrow RightFramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM 27.April 2025
Red Arrow RightSony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00 26.April 2025
Red Arrow RightAdobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video 25.April 2025
Red Arrow RightAdobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a. 24.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightAktuelles> Runway jetzt mit 4K- und Byte Dance mit Open Source KI-Scaling 10.Januar 2025
Die letzten Tage gab es gleich zwei relevante Neuigkeiten im Bereich KI-Scaling: Runway kann jetzt 4K ausgeben - und Byte Dance präsentiert einen eigenen KI-Scaler als Open Source Modell.

Red Arrow RightTest> Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen 27.Oktober 2020
Die 504er Fluid-Videokopfserie von Manfrotto dürfte zu den bekanntesten Einsteiger-Stativköpfen überhaupt zählen. Für 2020 hat Manfrotto jetzt den 504HD zum 504X weiterentwickelt und dabei so viele grundlegenden Neuerungen eingeführt, dass man fast auch von einem komplett neuen Kopf sprechen könnte...

Red Arrow RightTest> Die 10 besten Kameras für Video 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt? 22.Dezember 2022

2022 neigt sich dem Ende: Zeit für uns ein erstes Fazit zu ziehen, welche Kameras besonderen Eindruck bei uns hinterlassen haben. Insgesamt sind wir auf 10 Kameras gekommen, die in diesem Jahr für uns herausstachen – mit dabei sind auch Kameras die via Firmware-Update um wichtige Funktionen (bsp. RAW-Recording) erweitert wurden. Und auch eine Drohne, ein Handy und eine Kamera, die noch nicht genannt werden darf sind mit von der Partie – also Vorhang auf zum Besten, was 2022 für uns zu bieten hatte:












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightHalide Foto-App 2.15 mit "Zero Processing" umgeht die Apple Image-Pipeline
Red Arrow RightMulticam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Red Arrow RightSony umgeht so den USB-C Zwang mit ZV1, A6100 und A6400
Red Arrow RightOpen Source-Videotranscoder Shutter Encoder
Red Arrow RightWelche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Red Arrow RightOpen Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar
Red Arrow RightOpen Source Videoeditor Olive 0.2 soll sich der Fertigstellung nähern
Red Arrow RightVideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
Red Arrow RightApple zeigt eigenes KI-Modell für Bildbearbeitung als Open Source - MGIE
Red Arrow RightCogVideoX: Neue Open Source Video-KI läuft auf Consumer GPUs
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash