Magic Lantern - nochmal bis zu 40 MB/s mehr aus der 5DMk3 gezaubert
Es will offenbar kein Ende nehmen. A1ex hat es am Wochenende geschafft auch noch einen bislang verborgenen UHS-I-Modus beim Zugriff SD-Karten in der Canon 5D Mark III zu aktivieren. Mit der praktischen Folge, dass hiermit nun zusammengefasste (CF+SD) Datenraten von deutlich über 100 MB/s realistisch möglich werden dürften. Und dies lässt wiederum die möglichen ML-RAW-Auflösungen weiter in Richtung UHD/4K wachsen...
Ich kann nur sagen, dass es Spass macht, mit so einer alten Kiste mit ML zu filmen.
Mein MacPro 3,1 ist jetzt sage und schreibe ...weiterlesen
Olaf Kringel 01:07 - 20.6.2017
...na die 5DMK3 profitiert ja von ML auch am meisten.
Mit continuous FHD RAW, lassen sich schon sehr nette Sachen machen ...weiterlesen
Peppermintpost 00:29 - 20.6.2017
als ich meine 5DMK3 gekauft hab war sie relativ end-of-life und entsprechend billig. ich hab echt mit mit gerungen, weil ich zum einen ein ...weiterlesen
Werbung> DJI: Vom Pionier der Videostabilisierung über den Technik-Oscar bis zum aktuellen RS 4 Mini9.April 2025 Der Name DJI ist mittlerweile synonym geworden für exzellente und vielfach preisgekrönte Stabilisierungstechnik – sei es in Kamera-Gimbals, Drohnen oder Cine-Kamerasystemen wie dem Ronin 4D. Welches waren die DJI-Meilensteine auf dem Weg hin zum aktuellen Stabilisierungssystem RS4 Mini, in den die gesamte Expertise und Erfahrung von DJI eingeflossen ist?
Praxis> KI hilft mit - Die Magic Mask in Davinci Resolve 1823.Mai 2022 Hinter der "Magic Mask" versteckt sich ein neuronales Netz, welches nahezu vollautomatisch Masken erstellen kann. Diese Masken erlauben es Menschen sowie Objekte im Bild zur weiteren Bearbeitung vom Hintergrund freizustellen...
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!