Kurznews: Der Sony XAVC Codec erklärt

/// Kurznews: Der Sony XAVC Codec erklärt


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
16:27 - 31.Januar 2014 /

Der Sony XAVC Codec erklärt

In einem halbstündigen Vortrag erklärt der Sony CTO Hugo Gaggioni ausführlich den Sony XAVC Codec und wie er in die üblichen Workflows passt.



mehr lesen bei www.youtube.com


[2 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
wolfgang 10:21 - 3.2.2014

Meine ersten Tests mit XAVC-S unter Vegas zeigen, dass man bei richtigen Projekteinstellungen das 4K-Material auch mit einem inzwischen ...weiterlesen
Klose 09:28 - 3.2.2014

Guten Morgen,

Wer hat Erfahrung mit diesem Codec oder mit dem XAVC S?

Vorteile und Nachteile gegenüber AVCHD ...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Aus Hal wird Her -- filmische Repräsentation einer KI Sonys QX-Aufsteckkameras jetzt per Extramount auch für Tablets

passende News:
Red Arrow RightWird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern? 2.Mai 2025
Red Arrow RightSony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00 26.April 2025
Red Arrow RightAJA DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt 24.April 2025
Red Arrow RightSony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig 23.April 2025
Red Arrow RightNeues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt 21.April 2025
Red Arrow RightPanasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug? 18.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightWerbung> Canon Cinema EOS Kameras und XF-AVC Codec: Die Wahl von Oscar-Gewinnern 15.Dezember 2022
Canon Cinema EOS Kameras gelten häufig als erste Wahl – insbesondere unter Dokumentarfilmern. Ein wichtiger Eckpfeiler dieses Erfolgs stellt Canons XF-AVC Codec dar - wir stellen hier einige mit Canon-Kameras realisierte, Oscar-prämierte Dokumentarfilmproduktionen vor und fassen die Vorteile des XF-AVC Codecs zusammen.

Red Arrow RightWissen> Wichtige KI-Begriffe einfach erklärt - Was bedeutet Seed und wofür braucht man das? 11.April 2023
Nein, Generative KI geht ganz sicher nicht mehr weg und darum ist es sicherlich niemals zu früh, sich mit den Basics vertraut zu machen. Wie beispielsweise mit dem sogenannten Seed...

Red Arrow RightWissen> Künstliche Intelligenz einfach erklärt - Perzeptron, Backpropagation und Loss 4.August 2023
Generative KI-Modelle wie Midjourney, Runway oder Stable Diffusion werden immer leichter für jedermann zu bedienen. Dennoch verstehen die wenigsten Anwender was hinter den Kulissen vor sich geht. Das versuchen wir mit einfachen Worten zu ändern...












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightMainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Red Arrow RightUpdate für Sony Catalyst Browse und Prepare bringt Unterstützung neuer Kameras, XAVC HS und mehr
Red Arrow RightSony XAVC S-I in Quicktime
Red Arrow RightXAVC-I vs ProResHQ
Red Arrow RightXAVC L Bittiefe?
Red Arrow RightDer CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Red Arrow RightSony erklärt S-Log3 und Cine EI anhand der FX30
Red Arrow RightYouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Red Arrow RightBester Codec für DCP
Red Arrow RightEDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash