Frage von dienheimer:Hallo, ich wünsche einen schönen Tag.
Ich schlage mich schon seit längerem mit einem Problem herum,
habe schon dutzende Programme heruntergeladen und getestet, aber keines
kann anscheinen das, das ich machen möchte.
Im Grunde ist es eigentlich ganz einfach:
Ich habe zwei Videos. Beide stellen das selbe Erigniss dar ( Eine Hochzeit in einer Kirche) nur von zwei verschienen Perspektiven.
Jetzt möchte ich einfach beide Filme so zusammenschneiden, dass bei bestimmten Szenen von einer zur anderen PErspektive überblendet wird.
Logischerweise muß aber die Zeitachse gleich bleiben damit Bewegung, Gesang und Sprache auch zusammen passen.
Früher hat man einfach die Bänder mit zwei Videorecordern parallel abgespielt und mit einem Blendregler auf der Videoschnittkonsole von einem Video zum anderen hin und her geregelt.
Und genau so sollte es dann auch mit einem Programm funktionieren.
Alles was ich bisher an Programmen gefunden habe, muß ich die Filme erst in stücke scneiden und dan wieder zusammenfriemeln wobei dann die Tonspur meist nicht mehr stimmt. ( also schrott )
VIelleicht kennt Ihr ein Programm ( schön wäre auch freeware ) das diese eigentlich doch simple Funktion kann.
Danke und Gruß
Dienheimer
Antwort von campool:
Das Schnittprogramm sollte mid. zwei Videospuren haben, das wäre schon mal ein Anfang... und den gibts bei Freeware in deinem Umfang nicht...
Antwort von B.DeKid:
Demux das Material dann hast Du durchgängiges Material als Audio und aals Video vorliegen .
Dann schniebelst Video zurecht und packst den Audio Stream als ganzes drunter.
Video einfach in zB SUPER ziehen dann nur eine wav ausgeben lassen. das wäre vielleicht eine der einfachsten Möglichkeiten.
MfG
B.DeKid
Antwort von Debonnaire:
Jeder einigermassen zeitgemässe NLE kann sowas: Nennt sich "Multi-Kamera".
Eingebaut z.B. in Adobe Premiere Pro, Final Cut, usw. Nur Windows Movie Maker kann's nicht. *lol*
Antwort von dienheimer:
Danke für die Antworten, jetzt hab ich eine Richtung nach der ich schauen muß.
Danke und Gruß
Dienheimer
Antwort von Debonnaire:
Demux das Material dann hast Du durchgängiges Material als Audio und aals Video vorliegen .
Dann schniebelst Video zurecht und packst den Audio Stream als ganzes drunter.
Autsch! Denkst du wirklich, dass du EINEN der Audiostreams der beiden Aufnahmetage unter die aus zwei Videos zusammengeschnittenen Vorführung packen kannst und dass das dann auch nur annähernd passend und synchron läuft? Keep dreaming, my friend! ;-)
Antwort von iMac27_edmedia:
Für den Mac tuts PluralEyes, gestern getestet und hat sogar die meisten Clips aus verschiedenen Positionen arrangieren können, wo ich dachte dass es Schwierigkeiten gibt, selbst unterschiedliche Auflösungen werden erkannt.
Antwort von Bernd E.:
...Denkst du wirklich, dass du EINEN der Audiostreams der beiden Aufnahmetage unter die aus zwei Videos zusammengeschnittenen Vorführung packen kannst...
Wie kommst du auf zwei Aufnahmetage? Es geht dem Fragesteller hier um eine mit zwei Kameras aufgenommene Hochzeit.
Antwort von Debonnaire:
Ah, sorry, du hast natürlich recht! Ich hatte einen anderen Thread im Kopf! Ja, wenn das Ereignis natürlich gleichzeitig mit diversen Kameras aufgenommen worden ist, dann reicht es, die Clips zuerst mal zu synchronisieren, dann zu schneiden und schliesslich den besseren Audio-Stream drunter zu packen! Aber demuxen braucht man die Videos dazu nicht, sondern einfach in einem Multi-Cam-System zusammenschnipseln! :-)