Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // wie man seine GH2 nicht einsetzt.



Frage von nachtaktiv:


unlängst war ich auf einem pferde event. da sah ich in 100 m entfernung einen beleibten herrn, der dort mit quietschgelbem käppi vor einem stativ und einem riesen apparillo stand...

interessiert mustere ich das gerät, als er nach dem interview das ding einfach draussen auf der restaurant terrasse 5 minuten stehen ließ, um sich im hauseigenen pissoir zu erleichtern.

eine aufgerigte GH2, etwas abgegrabbelt und schmuddelig, schaute mir entgegen. sah so nach "ich esse gern schokoriegel und filme dabei" aus...

rechts und links von zwei LED spots flankiert. field moni dran, ein externer recorder war drauf, ein kabelmic angeschlossen, und vorne dieses showmacherkompendium :

http://www.amazon.de/Sonnenblende-Streu ... B005TQ1J9G

ein leichtes schmunzeln konnte ich mir nicht verkneifen.

anyway, zuhause angekommen schaute ich mir mal seinen youtube channel und die webseite an, und war erstaunt, was man aus einer GH2 so alles heraus holen kann:



Space


Antwort von rush:

Wahnsinn... wie hat der soviel Moire aus der GH2 rausgeholt?! Das hab ich in all meinen eigenen und allen Youtube Clips zusammen gerechnet noch nicht gesehen :D

Zum Rest möchte ich mich wirklich nicht äußern... ich krieg sonst nur schlechte Laune und das muss nicht sein :)

Space


Antwort von nachtaktiv:

Wahnsinn... wie hat der soviel Moire aus der GH2 rausgeholt?! mit der richtigen location is alles möglich.

/edit : ich find die webseite auch sehr schön. und wenn flüsti zum geburtstag gratuliert, ist der tag perfekt.

http://hufgefluester.eu/news/pferdegefl ... tstag_2016

Space


Antwort von Spreeni:

/edit : ich find die webseite auch sehr schön. und wenn flüsti zum geburtstag gratuliert, ist der tag perfekt.

http://hufgefluester.eu/news/pferdegefl ... tstag_2016
Oha, flüsti ist ja so unterirdisch, der könnte glatt Kult werden.

Space


Antwort von TaoTao:

Natürlich keine schönen Aufnahmen...dennoch alles besse als ein Trottel der sich so aufwendig und schon stalkermässig darüber auslässt und es sogar hier noch postet.
Weiss also nicht was peinlicher ist, irgendwelchen unwichtigen Hanswürsten nachzuspionieren oder allgemein auf einem Pferdevent rumzulungern. Was bist du? Eine 14 Jährige Prinzessin? Dazu passt dein kleines hinterhältiges Diva-Verhalten jedenfalls.

Space


Antwort von Jott:

Zu solchen Stilblüten gehören immer auch (blinde) Kunden, die so was abnicken und was auch immer dafür bezahlen. Sicher wenig, aber wenn der Produzent davon seine Miete bezahlen kann, ist die Sache zwischen beiden Seiten nun mal rund. Es gibt (und gab schon immer) offensichtlich einen riesigen, völlig unkritischen Markt für visuellen Schrott.

Der Herr mit dem gelben Käppi ist sicher Slashcam-Forumleser und hat dort brav gelernt, dass man durch einen externen Recorder automatisch auf ein höheres filmisches Level katapultiert wird. Davon leben Atomos und Konsorten prächtig, nehme ich an.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt
Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip
Wie wählt Netflix seine Kameras aus? Ein Blick hinter die Kulissen des Netflix Messlabors
Ennio Morricone - wie seine geniale Filmmusik entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Man kann seinen Augen nicht trauen
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Netflix zertifiziert Sony FX6 für seine Produktionen
Sennheiser verkauft seine Kopfhörersparte an das Schweizer Hörgeräteunternehmen Sonova
Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein
Meike baut seine S35 Cine-Objektivserie aus mit einem 75mm T2.1
Vimeo führt (quasi) Bandbreiten-Limit für seine Abonnenten ein
Den Mond und seine Mineralien fotografieren
Von Taxi Driver bis Silence - Martin Scorsese kommentiert seine Kultfilme
Benro Theta: Stativ bewegt selbstständig seine Beine
Pika integriert Sound-Effekte in seine KI-Videos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash