Frage von gregor:Hey,
erstaunlich, was Festplatten heutzutage so alles schaffen. Die obige Platte läuft nur 5.400 Umdrehungen und ist völlig ausreichend für den Videoschnitt. Das Verblüffende, dass man die Platte nicht hört. Der Lüfter ist lauter.
Es gibt einfach keine Ruckler.
Nun meine Frage:
Was mir allerdings auffiel, das es in der Systemsteuerung bei Festplatten keine Möglichkeit gibt DMA zu aktivieren. Dies war ich bisher von IBM Festplatten so gewohnt. Hat jemand die Platte bereits im Einsatz und kann mir weiterhelfen ?
Danke
Antwort von Nils:
Ich habe die Platte und bin auch serh zufrieden.
Die Umdrehungszahl sagt nicht alles über die Geschwindigkeit hab ich festgestellt, jedenfalls sagt das der Festplattetest in der Chip.
Hab W Me und habe keine Probleme den DMA Modus einzustellen!
Gruss
Antwort von achim:
: Hey,
: erstaunlich, was Festplatten heutzutage so alles schaffen. Die obige Platte läuft nur
: 5.400 Umdrehungen und ist völlig ausreichend für den Videoschnitt. Das Verblüffende,
: dass man die Platte nicht hört. Der Lüfter ist lauter.
: Es gibt einfach keine Ruckler.
: Nun meine Frage: Was mir allerdings auffiel, das es in der Systemsteuerung bei
: Festplatten keine Möglichkeit gibt DMA zu aktivieren. Dies war ich bisher von IBM
: Festplatten so gewohnt. Hat jemand die Platte bereits im Einsatz und kann mir
: weiterhelfen ?
: Danke
War das mit dem DMA-Modus auf dem selben Mainboard? Ich hab mich auch gewundert, dass diese Einstellung bei meinem neu zusammengebauten Rechner nicht mehr vorhanden ist, obwohl ich die selben Festplatten mit dem kompletten Betriebssystem vom alten Rechner übernommen hatte und nur alle Gerätetreiber einschließlich die fürs Intel-845 Board installieren ließ. Geht also gar nicht mehr ohne DMA. Jedenfalls laufen die Platten schnell genug!
Achim