Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // virtual dub+camcorder



Frage von Peter:


ach ja ich hab ein problem nach dem anderen mal sehen, wie lange ich brauche, um dieses thema einigermassen zu beherrschen.

also mein erstes problem ist folgendes:

wenn ich eine vom camcorder herstammende .avi datei mit virtual dub öffne sagt er mir, dass das eine typ1 dv video datei ist und er deshalb nur video zur verfügung stellen kann.
nunja ich will aber audio und video umwandeln in mpeg2 oder divx. was kann ich tun?

den panasonic codec hab ich schon installiert.

mein 2. problem:

in virtual dub gibt es eine noise reduction funktion beim capturen. wenn ich den benutzen will sagt er mir, das es nur mit 24bit RGB, 32bit RGB und YUV...etc. funktioniert.

dieses problem habe ich aber nur wenn ich vom comcorder capturen will. mit meiner tv-karte geht es ohne probleme.

kann mir jemand ratschläge geben?

danke

peter





Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Google gibt Virtual Reality auf
Die Dark Bay: Größtes Virtual Production Studio Europas in Babelsberg
Low Budget Virtual Production: Monitor statt teurer LED-Wand
Vicon oder Optitrack Tracking für Virtual Produciton?
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a.
ImageTrack RT Virtual Studio System
virtual presentation canvas with four tracking points
Unreal bekommt Konkurrenz in der Virtual Production
AJA Neuheiten: OG-ColorBox, KONA IP25, Virtual KONA und mehr
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Neuer Camcorder für die Arbeit
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
Camcorder für Streaming und 4K Filmaufnahmen
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash