Infoseite // suche Ersatz für WinTV2000



Frage von Frank Meyer:


Hallo liebe Gemeinde,

ich habe eine Hauppauge WinTV PVR 350 für analoges Kabel und benutze sie
momentan mit beiliegender WinTV2000 Software.
Leider befriedigen mich die vorhandenen Möglichkeiten nicht und ich suche
Softwares die folgende Eigenschaften haben sollte:

* automatische Anzeige der Sendernamen

* komfortables Programmieren in einer Art Scheduler (;beim Scheduler von
WinTV2000 schaffte ich es noch nicht, Start und ENDE einer Sendung zu
programmieren - sondern nur eine Zeitspanne 30, 60, 90min usw.)

* am besten die komfortable Möglichkeit mit kostenlosem EPG zu programmieren

Kann jemand Softwares empfehlen, die diese Anforderungen erfüllen?
Wie könnte es mit dem EPG funktionieren?

Vielen Dank!
Frank



Space


Antwort von Matthias Berke:

Frank Meyer wrote:

> Kann jemand Softwares empfehlen, die diese Anforderungen erfüllen?

TVCentral http://www.sceneo.de/

Matthias



Space


Antwort von Andre Storch:


> Frank Meyer schrieb
> * komfortables Programmieren in einer Art Scheduler (;beim Scheduler von
> WinTV2000 schaffte ich es noch nicht, Start und ENDE einer Sendung zu
> programmieren - sondern nur eine Zeitspanne 30, 60, 90min usw.)

Zumindest rantasten kann man sich da, indem man
nicht die Vorgaben (;30,60,..) nimmt, sondern den
exakten Wert direkt eintippt - also eben 37 Minuten,
wenn die Sendung so lang ist.

Was mich am Scheduler stört ist, dass man
die Qualität nicht vorgeben kann ...
Und neuerdings warnt er auch nicht mehr vor
überlappenden Aufnahmen ... wo hab ich
das nur abgeschaltet?

Grüße
André



Space


Antwort von Frank Meyer:

Vielen Dank für Deinen Tip, ich habe TVCentral mal ausprobiert.
Die Kanalerkennung mit Namen funktioniert gut und EPG auch.
Ich habe jedoch den Eindruck, daß TVCentral -im Vergleich zu WinTV2000- ein
bißchen gewöhnungsbedürftig ist und dominant wirkt.
Gibt es noch alternative Programme mit dieser Funktionalität?
Besteht die Möglichkeit EPG in irgendeiner Form mit WinTV2000 und der
Hauppauge WinTV PVR 350 zu nutzen?

Vielen Dank.
Frank

> TVCentral http://www.sceneo.de/
>
> Matthias
>



Space


Antwort von Benjamin Grund:

Am 20.Februar 2006, 20:45 schrieb Frank Meyer:

> Besteht die Möglichkeit EPG in irgendeiner Form mit WinTV2000 und der
> Hauppauge WinTV PVR 350 zu nutzen?

http://www.hauppauge.de/pages/support/support tvtv.html

Gruß,
Benjamin


Space


Antwort von Frank Meyer:

Vielen Dank, werde ich ausprobieren.
Frank

>
> http://www.hauppauge.de/pages/support/support tvtv.html
>
> Gruß,
> Benjamin



Space


Antwort von Benjamin Grund:

Am 21.Februar 2006, 21:10 schrieb Frank Meyer:

> Vielen Dank, werde ich ausprobieren.

Eine andere Alternative wäre vielleicht noch ChrisTV
(;http://www.chris-tv.com/).
Hab das heute selber mal getestet und fand das Programm eigentlich
ziemlich gut. Vor allem die Bildqualität fand ich ziemlich gut, hab aber
den optionalen Deinterlace-Filter verwendet. Das Programmieren im
Scheduler fand ich auch deutlich besser als bei WinTV, denn bei ChrisTV
kann man exakte Start- und Endzeiten angeben.
Hinsichtlich EPG kann ich allerdings noch nicht viel sagen, aber so wie
es aussieht nutz ChrisTV die Schnittstelle von TVgenial
(;http://www.tvgenial.de).
Was an dem Programm allerdings etwas schlecht ist, ist die
deutschsprachige Benutzeroberfläche, da an einigen Stellen die deutsche
Übersetzung vergessen wurde.

Gruß,
Benjamin


Space


Antwort von Markus Rust:

Hallo Frank

Ich verwende schon seit über einem Jahr K!TV
http://www.kastortv.org/index.php?pagehome&langueger
Mit dem Plugin ZoomOut kann man auch Sendungen aufnehmen.
Unterstützt auch EPG mit nexTView.

Gruss
Markus



Space


Antwort von Dieter Thill:

Frank Meyer schrieb:
> Hallo liebe Gemeinde,
>
> ich habe eine Hauppauge WinTV PVR 350 für analoges Kabel und benutze =
sie
> momentan mit beiliegender WinTV2000 Software.
> Leider befriedigen mich die vorhandenen Möglichkeiten nicht und ich s=
uche
> Softwares die folgende Eigenschaften haben sollte:

Chris-TV Pro von http://www.chris-tv.com/

> * automatische Anzeige der Sendernamen

links oben im Fenster? geht!

> * komfortables Programmieren in einer Art Scheduler

Scheduler ist dabei und kann sowohl von TV-Browser (;OpenSource) und TV
Genial (;Abonnement) aus per Klick gefüttert werden. Vorlauf und Nachlau=
f
sind ebenfalls einstellbar.

> (;beim Scheduler von
> WinTV2000 schaffte ich es noch nicht, Start und ENDE einer Sendung zu
> programmieren - sondern nur eine Zeitspanne 30, 60, 90min usw.)

oooch komm - klick auf die Zahlen und gib das zu Fuss ein

> * am besten die komfortable Möglichkeit mit kostenlosem EPG zu progra=
mmieren

das dürfte dann TV-Browser sein (;der leider Java braucht und nicht
gerade ein Muster an Stabilität ist). Die Anleitung findet sich irgendw=
o
in den Foren von Chris-TV



Space



Space


Antwort von Dieter Thill:

Benjamin Grund schrieb:
> Am 20.Februar 2006, 20:45 schrieb Frank Meyer:
>
>> Besteht die Möglichkeit EPG in irgendeiner Form mit WinTV2000 und de=
r
>> Hauppauge WinTV PVR 350 zu nutzen?
>
> http://www.hauppauge.de/pages/support/support tvtv.html

das funktioniert zwar aber:

1. Vor- und Nachlauf nicht einstellbar bzw. nur zu Fuss im Scheduler
2. Die Einstellungen werden bei tvtv gespeichert und vom lokalen Agent
abgeholt und an den Scheduler verfüttert. Wenn man dort dann was anpass=
t
holt der Agent bei nächster Gelegenheit wieder das Original von tvtv un=
d
klebt es zusätzlich in den Scheduler wo man es dann zu Fuss wieder
löschen darf.
3. Der Agent nervt und kostet Ressourcen
4. tvtv.de gehen meine Glotzgewohnheiten nichts an.
5. tvtv.de will für den Service Geld sehen.

Fazit: sowohl Tv Genial als auch TV-Browser haben bessere Lösungen
sofern man den Hauppauge-Krempel durch Chris-TV ersetzt



Space


Antwort von Dieter Thill:

Markus Rust schrieb:
> Hallo Frank
>
> Ich verwende schon seit über einem Jahr K!TV
> http://www.kastortv.org/index.php?pagehome&langueger
> Mit dem Plugin ZoomOut kann man auch Sendungen aufnehmen.
> Unterstützt auch EPG mit nexTView.

nexTView mit einer PVR350? Hab ich irgendwo was übersehen?



Space


Antwort von Benjamin Grund:

Am 03.März 2006, 12:48 schrieb Dieter Thill:

> Fazit: sowohl Tv Genial als auch TV-Browser haben bessere Lösungen
> sofern man den Hauppauge-Krempel durch Chris-TV ersetzt

ChrisTV habe ich ausprobiert, aber damit war ich nicht so sonderlich
zufrieden. Ohne den Deinterlace-Filter ist die Bildqualität miserabel
und selbst mit dem Deinterlace-Filter hatte ich immer wieder Störungen
am unteren Bildrand. Die Hauppauge-Software liefert da bereits ohne
Optimierungen eine deutlich bessere Bildqualität. Von der Bedieungung
und vom Funktionsumfang her find ich ChrisTV deutlich besser als die
Hauppauge-Software, aber das bringt mir halt reichlich wenig wenn die
Bildqualität schlecht ist.

Gruß,
Benjamin


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ersatz für Sony HDR XR500
Ersatz-Akku für Panasonic HC-X1500E
Fujifilm XF18mmF1.4 R LM WR als Webcam-Ersatz für Streaming
Platzsparender Ersatz für 90cm Softbox
Ersatz Gummis für Shock Mount
iPhone 14 Pro im Praxistest: Gimbal/Action-Cam Ersatz? Kinomodus Vergleich 13 vs 14 Pro
Neue Razer Blade 16 und 18 Notebooks: Dual-Mode Mini-LED-Display und Desktop-Ersatz
iPhone Pro als Camcorder Ersatz
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Suche Kamermann/-frau in München für Supercomputing Projekt
Suche das für mich perfekte Authoring Programm
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Suche Kameramann, Editor für Reportagen
Suche Tipps für große Studiotasche/Trolley
Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Suche Fisheye für Hvx200
Suche Kabelklammer für Schulterstativ
Suche Beleuchter/in für kleinen Dreh in Dresden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash