Frage von Jutta Martens:Letztes Wochenende hatte ich ein Leihgerät aus dem Büro.
Nun ist es soweit. Ein Beamer soll her.
Ich bin allerdings völlig überfordert mit dem Angebot.
Dabei habe ich doch ein paar richtige Kriterien:
- Installation an der Wohnzimmerdecke (;kopfüber?)
- weißes Gehäuse (;wegen der Deckenfarbe :-))
- Entfernung zur Leinwand ca. 2.5 - 3 m (;Motorleinwand mit
Deckenmontage, etwa 1.8 - 2 m Breite)
- etwa 1500 Anislumen oder etwas mehr
- Geräusch <= 30 db (;im Ecomodus noch leiser)
- LCD Technik (;bei DLP sehe ich die bunten Farben beim Hin- & Hergucken)
- Format 4:3
- anschließen will ich den Beamer in unserer TV-Ecke an die dbox (;für
Fernsehempfang) und an einen Standard-DVD-Player (;Medion oder sowas)
Und zum Schluß kommt wie immer die alles entscheindende Frage: was
kostet der Spaß?
Oder besser: Gibt es eine Webseite, auf der ich diese ganzen Sachen
auswählen kann (;ähnlich wie bei ebay) und dann nur eine geringe Auswahl
an Geräten bekomme?
LG
Jutta
Antwort von Günter Hackel:
Jutta Martens schrieb:
> - Installation an der Wohnzimmerdecke (;kopfüber?)
kein Problem. Ich kenne keinen, bei dem man nicht das Bild auf den Kopf
stellen und spiegeln kann.
> - weißes Gehäuse (;wegen der Deckenfarbe :-))
...dann sieht man auch besser den Dreck.
> - Entfernung zur Leinwand ca. 2.5 - 3 m (;Motorleinwand mit
> Deckenmontage, etwa 1.8 - 2 m Breite)
Wegen der Projektionsbreite: Dazu gibt es auf den Seiten der Hersteller
Grafiken oder Rechner damit man weiß, in welcher Entfernung die Beamer
montiert werden müssen.
> - etwa 1500 Anislumen oder etwas mehr
Anisblumen? Lecker! Du meinst natürlich ANSI-Lumen. Verrenne Dich nicht
in die Jagd nach großen Zahlen. Die Helligkeit ist selten das Problem,
eher der Kontrast und der ist selbst bei den besten Geräten davon
abhängig, dass kein Nebenlicht auf die Leinwand fällt.
> - LCD Technik (;bei DLP sehe ich die bunten Farben beim Hin- & Hergucken)
Der Regenbogeneffekt ist besonders bei billigen Geräten deutlich weil
deren Farbsektorrad zu wenig Sektoren hat und/oder sichn zu langsam
dreht. Lass Dir mal einen DLP mit einer höheren Anzahl von Sektoren auf
dem Rad zeigen, der Unterschied ist sehr groß. Ich war anfangs auch
entsetzt, bin heute aber froh, einen DLP zu haben. (;keine
Farbveränderungen, sehr hoher Kontrast)
> - Format 4:3
Verstehe ich nicht, hast Du nicht vor auch mal Filme im Kinofprmat zu
sehen oder liebst Du schwarze Balken?
> Und zum Schluß kommt wie immer die alles entscheindende Frage: was
> kostet der Spaß?
Unterschiedlich, es kommt darauf an, welche Ansprüche Du hast, pauschal
kann man sowas nicht sagen. An eine Leinwand solltest Du noch denken.
>
> Oder besser: Gibt es eine Webseite, auf der ich diese ganzen Sachen
> auswählen kann (;ähnlich wie bei ebay) und dann nur eine geringe Auswahl
> an Geräten bekomme?
Wenn es nicht pressiert, lese doch mal ein paar Zeitschriften mit
Testberichten - im Zeitungsständer gibts davon eine Menge. Auf die Weise
bekommt man schon einen ganz guten Überblick. Wenn Du hier fragst,
werden die die meisten, ihren eigenen Beamer(;also den Typ) empfehlen.
gh