Frage von fabiotozzo:Guten abend=)
Bin vor ca. 2 Wochen relativ günstig zu einer 7D gekommen.
Ich habe gleich ein bisschen mit slow motion experimentiert und dadurch entstand dieses Video:
Kameraeinstellungen:
720p 50f/s, shutter speed 3200, ISO ca. 800.
Wie ihr in diesem kurzen Skateboard clip seht, sind Details zu sehen, doch die Bewegungen wirken etwas "ruckig", was sehrwahrscheinlich an dem hohen Verschlusszeit-Wert liegen wird?
Hat jemand Erfahrungen in slow motion bei z.B Skateboarden (mit einer 7D oder allgemein) und kann mir sagen, welcher Verschlusszeit-Wert gut geeignet wäre?
Sollte ich auf NTSC umstellen und in 60f/s filmen?
auf was sollte ich grundsätzlich achten?
Danke schonmal
Fabio
Antwort von fabiotozzo:
ich denke auf meine Frage könnte man ruhig antworten.. sie is ja nicht all zu anspruchsvoll?
ich möchte sanfte und detailreiche aufnahmen (bewegungen) erzielen
Antwort von Colares-Pictures:
Auf was man direkt achten sollte kann ich dir nicht genau sagen, aber vll hättest du die Slowmos nicht ganz so langsam machen sollen?!
Das menschliche Auge kann zwischen 14 und 16 Bilder pro Sek erkennen. Alles was darüber liegt ist egal und das was darunter ist, zeigt sich als stockend.
Antwort von fabiotozzo:
habe echt schon besseres gesehen...
105 aufrufe und nur 1 halb patzige antwort?
leuteee
danke trotzdem
Antwort von B.DeKid:
Hast da mit Twixtor / AviSynth gearbeitet?
Oder warum Shutter 1/3200 ?
Antwort von pilskopf:
Ganz schick, mir gefällts, grading könnte sympathischer sein aber mir gefallen so ein paar Winkel. Wenn da Twixtor mit drin war, wieso nicht noch langsamer? :D
Antwort von Bruno Peter:
Sollte ich auf NTSC umstellen und in 60f/s filmen?
Ja natürlich!
Antwort von fabiotozzo:
Danke für eure Antworten
Nein, habe nicht mit Twixtor gearbeitet.
Shutter Speed habe ich auf 3200 gesetzt, weil ich nicht genau gewusst habe welcher optimal wäre. Wisst ihr welchen Wert ich nehmen sollte, damit die Aufnahmen Detailreich und Trotzdem flüssig wirken? Naja.. nächstes mal..
Mit Twixtor habe ich bis jetzt schlechte Erfahrungen gemacht.. Es funktioniert in den seltensten Fällen wirklich gut...
Antwort von AD Tom:
Schöne Perspektiven. Deine Kameraeinstellungen sind jedoch etwas unglücklich gewählt. Für das nächste Mal empfehle ich: runter mit den ISO Werten (beii Sonne 100 - 200) und längere Verschlußzeiten (ggf. ND-Filter). Außerdem langsamere Schwenks - da ruckelts am meißten.
Gruß
Thomas.
Antwort von fabiotozzo:
runter mit den ISO Werten (beii Sonne 100 - 200) und längere Verschlußzeiten (ggf. ND-Filter).
Danke Thomas.
Welche Verschlusszeit hättest du ca. gewählt?
Antwort von AD Tom:
Bei 5o Frames 100 - 200 Shutterspeed (ich nehme immer teilbare Werte im Verhältniss zu den Framerates) um ein wenig Motion Blur zu erreichen.
Gruß
Thomas.
Antwort von fabiotozzo:
das wären auf der 7D bei 60 fps in diesem Fall 1/125 (1/120)
Danke dir!
Antwort von B.DeKid:
FPS x 2 = Standard(Shutter)Wert bzw Optimum an MotionBlur
Standardwert x 2 = bei Schnellen Objekten und ausreichend Licht
FpS x 0 = Schlechtes Licht und statischen Objekten ( keine Bewegung)
Sollte ein Wert nicht einstellbar sein zB 1/25 dann immer den nah liegenden Shutter wert nutzen zB 1/30
MfG
B.DeKid
Antwort von fabiotozzo:
Super Antwort. Dankeschön!
Zur Definition wäre dann ein Skateboard Trick eine schnelle Bewegung?
Antwort von fabiotozzo:
Super Antwort. Dankeschön!
Zur Definition wäre dann ein Skateboard Trick eine schnelle Bewegung?
Antwort von B.DeKid:
Zur Definition wäre dann ein Skateboard Trick eine schnelle Bewegung?
"NEIN" weil Skaten ja auch kein Sport ist sondern ein LifeStyle ;-))
LOL
MfG
B.DeKid
Antwort von fabiotozzo:
haha:-)