Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // schlecht dargestellte Schriften bei Premiere Pro 5.5



Frage von Masaihtt:


Hallo Leute,

habe eine Frage zu Premiere Pro 5.5:
ich habe ein Projekt, dessen dürftiges Quellmaterial wie folgt aussieht: 640X480 (1), 30fps - dementsprechend habe ich auch die Sequenzeinstellungen angepasst. Wenn ich nun Schriften über Titel erstelle oder auch über PS einbinde, sind diese nach dem Rendern in der Vorschau wie auch im Ausgabematerial nicht sauber dargestellt (Artefakte), je kleiner die Schrift, desto schlechter die Darstellung, klar.
Habe schon einiges durchprobiert, auch mal mit max. Bitrate und Renderquali gerendert (gleich schlechtes Ergebnis), und dann testhalber eine Sequenz erstellt mit den MPEG2-Pal-Vorgaben und 720er Größe: dabei wird die Schrift noch nicht optimalst aber doch ohne die Artefakte gerendert. Liegt also wohl grundsätzlich an der Framerate. Dann dachte ich naiv, erstelle ich im Projekt eben eine Sequenz mit höherer Framerate und bette die dann in die Hauptsequenz mit niedriger Framerate. Klappt natürlich nicht...
Bin jetzt mit meinem Anfängerlatein am Ende - vielleicht lässt sich ja auch gar nichts machen bei diesem miesen Video-Ausgangsmaterial...

Habt ihr denn noch eine Idee, wie ich das Ganze doch noch optimieren kann?!
Herzliche Grüße
Matthias

Space


Antwort von Chrigu:

sind das nicht eher treppeneffekt statt artefakte?

falls ja ist das wegen der geringen auflösung so...

Space


Antwort von Masaihtt:

Schau mal hier die Screenshots: http://masaihtt.de/galerie-3/screenshot/
Links = nach dem Rendern, rechts = vor dem Rendern...

Auch das Arte Logo als freigestelltes PNG eingebunden, verändert sich nach dem Rendern (bekommt eine Kontur).

Wenn's an der Auflösung des Ausgangsmaterial liegt, lässt sich da wohl nichts machen???

Space


Antwort von Chrigu:

rendere doch mal das ausgangsmaterial in einem 1920er projekt. also film 1:1 in hdtv-projekt und einen text drüber...

Space


Antwort von Masaihtt:

Gut, dank dir, versuche ich später mal... melde mich dann wieder...

Space


Antwort von Masaihtt:

Okay, bevor ich das jetzt mal versuche, noch die Frage nach der Sinnhaftigkeit: selbst wenn ich auf diesem Weg eine brauchbare Schriftdarstellung bekäme, was mache ich dann mit meinem bis jetzt 1 stündigen 640er-Projekt?! Ich kann das ganze Material ja nicht einfach bildschirmfüllend in ein HDTV-Projekt verschieben...

Space


Antwort von Chrigu:

Nein, damit wollte ich dir den Sinn von Auflösung und treppeneffekt demonstrieren. Kleine auflösung, wenig Pixel.
Du kannst versuchen, den renderer mit 2pass feinere Buchstabenkanten zu erzielen. Oder durch andere Codec Auswahl den Verlust zu minimieren.

Space


Antwort von Masaihtt:

Bueno, wird getestet...
Kann ich denn 2pass beim Rendern innerhalb des Projekts schon nutzen oder geht das nur beim Export?

Space


Antwort von Masaihtt:

War die Tage nicht zugange... aber jetzt nochmal:

Nach deinem Input habe ich mich mehr dem Export zugewandt und jetzt hab ich nach vielen Versuchen letztlich ein prima Ergebnis sowohl am PC als auch am TV.
Für den einen oder anderen, der als Anfänger mit ähnlichen Projekten zu tun hat, kurz eine Zusammenfassung:
Dem Vorschau-Rendern innerhalb des Projekts sollte man nicht zuviel Bedeutung zumessen. Die Qualität ist mit der einer gut eingestellten Export-Ausgabe nicht zu vergleichen, zumindest sind das meine Erfahrungen in meinem Projekt. Also lieber zwischendurch zum genauen Ergebnistest mal exportieren, braucht auch nicht viel mehr Zeit als das Vorschaurendern.
Zu den Export-Einstellungen: Ob mit MPEG2 oder H.264 (das ich letztlich ausgewählt habe): schon mit den Programm-Vorgaben hat sich das Schriftdarstellungsproblem erledigt, kommt bestens rüber. Nur war ich dann erstmal über einige Zeit gefrustet, weil nun plötzlich die Movies an den Bewegungsrändern mit horizontalschwarzweißen Ausfranzungsstreifen versehen waren (kenne dafür den Fachbegriff nicht), auch bei Drehung von z.B. Photos waren die zu sehen. Irgendwann hab ich dann geschnallt, dass ich bei Bildreihenfolge Ohne (progressiv) wählen muss und nicht Unteres. Danach waren diese Störungen beseitigt.

Hier mal sämtliche benutzerdefinierte Einstellungen (nur die von mir veränderten), die ich vorgenommen habe mit dem Ziel, eine DVD mit Encore zu erstellen (Tip: speichert jede Einstellung beim Experimentieren als eigene Vorgabe erstmal ab):

Norm: Pal
Frame: 640X480
Framerate 30fps
Pixelverhältnis: Quadratpixel
Pegel: 3,1
Bitratecodierung: VBR, 2-Pass
Zielbitrate wie auch max.Bitrate: variabel, habe zwischen 2-10 ausprobiert, alles möglich
Frame-Überblendung anwenden

Mag sein, dass es noch optimalere Möglichkeiten gibt, für mich ist das Ergebnis damit erstmal ausreichend.

Grüße
Matthias

Space



Space


Antwort von Alf_300:

Das ist aber NTSC ;-)

Space


Antwort von Masaihtt:

Du meinst wegen den 30fps?! Das gibt mein Quellmaterial vor...
Hab halt dann für die Ausgabe Pal ausgewählt und es scheint so zu funktionieren... warum, weiß ich nicht, kenn ich mich zuwenig aus, vielleicht kannst du's mir erklären...

Space


Antwort von Alf_300:

Heutzutage läuft auch NTSC so gut wie überall.
Probleme gibts also nur wenn Du eine PAL DVD anstatt NTSC brennen willst

PAL wäre halt 720x576 und 25 fps

Space


Antwort von Jott:

640x480 ist nicht "NTSC" im Videosinne, sondern noch schlechter. Die Auflösung ist nur ein kleiner Bruchteil der heutige üblichen und allgemein gewohnten Videoqualität. Entspricht der früheren unterirdischen YouTube-Qualität aus den Anfängen. Wie soll man bei einer so geringen Auflösung saubere Schriften darstellen können?

Space


Antwort von Masaihtt:

Ja, tatsächlich unterirdisch - aber ich hab einfach noch zig Movies von meiner alten Digitalkamera, die ich grade am Verwursten bin... und ich muss sagen, ich bin absolut überrascht, dass ein durchaus ertragbares Ergebnis selbst am TV herauszukommen scheint (auch die Schriften)...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schriften werden bei neustart immer wieder neu gerendert
Plugins und Schriften in der Cloud?
Schriften - Logo cool animieren?
Titel Typo: Schriften erkennen.
Schriften Weißwert in RCM?
Warum ist die Video-Qualität so schlecht?
Warum ist mein Minolta Altglas im Weitwinkel so schlecht an der GX80?
Qualität der Blenden im Stream ist zu schlecht
Fotos vom Video sehen schlecht aus
Für einen Netflix-Trailer nicht schlecht. Hat ordentlich Bums!!
Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?
Warum sind deutsche Filme so SCHLECHT? Mit Uwe Boll!
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
Premiere Pro Absturz bei Ordnerwahl
Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash