Frage von jobber2001:hi, ich habe den panasonic sd300 und möchte für meine aufnehmen gerne ein externes mirko anschließen...
ich habe momentan das Zoom H2
http://www.thomann.de/de/zoom_h2.htm
nur leider hab ich ein SEHR starkes rauschen, das habe ich aber nicht wenn ich separat mit dem mikro aufnehme
da ich mir aber viel arbeit ersparen will, wäre es super wenn die qualität mit dem der aufnahme direkt am mirko vergleichbar wäre...ist das irgend wie möglich?
ich hoffe ihr könnt mir da helfen, bin langsamm an verzweifeln...
Antwort von markus-s:
Versuch mal, die diversen Einstellungen vom Zoom und der Panasonic abzugleichen. Bei direkter Verbindung zwischen meinem H2 und meiner SD707 ohne spezielles Setup bekomme ich auch starkes Rauschen. Wenn ich aber beim Zoom die Lautstärke runterregle auf 40 ... 42 und in dem manuellen Modus der SD707 bei eingestecktem Verbindungskabel das Mikro auf -15 ... -18 dB runterregle, bekomme ich einen sehr klaren, rauscharmen Sound vom Zoom. Ich denke, die SD300 sollte vergleichbare Einstellmöglichkeiten bieten. Ggf. musst du dann noch mit dem Mic. Gain des Zoom und der AGC-Einstellung der Panasonic spielen.
In den meisten Fällen würde ich den Zoom aber eher als ergänzenden Audiorecorder einsetzen denn als Ersatz für das interne Mikro. Mit dem Zoom kann ich kabellos nah ran und auf SD-Card aufnehme - je länger das Kabel, umso mehr Störungen. Die Cam kann ruhig den Sound parallel aufzeichnen - je nach Situation habe ich so zusätzlich noch "ambient sound", den ich dann mit der Zoom-Aufnahme mixen kann. Das setzt natürlich voraus eine Synchronisation zu nutzen (Klappe, Klatschen o.ä.) und bedeutet mehr Aufwand in der Nachbearbeitung.
Ach ja ... das Kabel zwischen Zoom und Cam sollte natürlich auch hochwertig sein, sonst ist es eine zusätzliche Störquelle.
Hope that helps
Markus