Frage von Jascha:Hallo,
ich habe eine etwas größere diggicam von canon( mv430i ), will mir aber wahrscheinlich eine kleinere holen,es gibt da diese ganz kleine von canon oder sony.hat jemand erfahrung mit diesen winzig kleinen geräten?habe gehört dass das bild dabei leichter verwackelt und veruckelt und es schwerer ist sie gerade zu halten weil sie so klein und leicht sind...und noch was:was bringen diese obejektive die man vorne auf die kamera aufsetzten kann (Weitwinkel-Converter? siehe:
http://www.videoschule.de/videoshop.cfm ... highlights )??
Gruß jascha
Antwort von macadmin:
: Hallo,
: ich habe eine etwas größere diggicam von canon( mv430i ), will mir aber wahrscheinlich
: eine kleinere holen,es gibt da diese ganz kleine von canon oder sony.hat jemand
: erfahrung mit diesen winzig kleinen geräten?habe gehört dass das bild dabei leichter
: verwackelt und veruckelt und es schwerer ist sie gerade zu halten weil sie so klein
: und leicht sind...und noch was:was bringen diese obejektive die man vorne auf die
: kamera aufsetzten kann (Weitwinkel-Converter? siehe:
:
http://www.videoschule.de/videoshop.cfm ... highlights )??
: Gruß jascha
Also ich hab ne DCR TRV 16 mini DV von sony gekauft weil der steady shot, der ja dem verwackeln der bilder entgegenwirken soll, sehr gelobt wird! und er ist auch sehr gut d.h. ich bin zufrieden. filme aber onehin meistens mit stativ.
Was weitwinkelkonverter machen kann man in einem neueren threat "Fischauge/Weitwinkel" sehen
Telekonverter sind für genauere aufnahmen bzw zoom gedacht.
mfg
Manfred