Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony FS7 / FS5 / FX3 / FX6 / FX9 uä. und Venice-Forum

Infoseite // illuminating London with Venice



Frage von klusterdegenerierung:


Weiß nicht ob es euch auch so geht, aber was die überwiegend komisch grünen Farben in dem Video angeht, habe ich schon viel besseres von anderen Cams gesehen.

Die Auflösung ist ja ganz schön, aber irgendwie haut mich das ganze nicht um.
Da hat glaube ich jemand sehr doll in Resolve rum gedreht, aber zum negativen wie ich finde.

https://youtu.be/KnvkJ53lk40

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Hmmm.. die Farben scheinen mir eigentlich recht natürlich (realistisch) - hab jetzt nicht den Eindruck daß da viel rumgeschraubt wurde.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Schau Dir mal einzelnen Farbflecken wie Busfenster oder Strahler an, da voll aufgedreht, also alles was popig ist und die Gebäude erscheinen mir alle in der gleichen weißgraugelben tonalität, seltsam.

Ich kenne diesen look von Sony wenn man den WB zu warm hatte und hinter her nicht overall zu niedrigeren Kelvin dreht, sondern selektiv zb Gelb zurückfährt. Der Shot von oben über der Innenstadt, wo der rote Bus fährt, da könnte man meinen der sei isoliert und alles drum rum ist entsättigt.

Es gibt soviele solcher City shot wo richtig toll viele Farben auftauchen, aber anscheinend ist London wohl eher beige statt bunt! :-))

Space


Antwort von nic:

Also für mich sieht das auch sehr natürlich aus. Die Farben wirken nicht entsättigt, sondern gut kontrolliert und nicht überdreht.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Hm, dann muß ich es mir noch mal ansehen, irgendwas hat mich total irretiert, vielleicht diese sehr gleichmäßige tonalität, die so nie aus dem Rahmen schlägt und Abends hat man doch bekanntlich viel blaues Licht dabei, das fehlt mir irgendwie.

Space


Antwort von Alf_300:

Egal was man anschaut, die Filmer haben die Dunkelheit entdeckt.
mit etwas Glück erleben wir noch das 90 Minuten Schwarzbild modern wird.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony FS7 / FS5 / FX3 / FX6 / FX9 uä. und Venice-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neues ARRI-Zubehör für Sony Venice und Venice 2 verfügbar
Onlineseminar - Hands-on Sony VENICE (Deutsch)
8K VENICE mit E-Mount? Sony teasert eine neue CineAlta-Kamera an
Erster Eindruck Sony Venice 2 - die Krone der FPGA-Kameraschöpfung?
Sony Venice 2 - 8K-Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter
Sony Venice 2: Flaggschiff 8K RAW Cine-Kamera in der Praxis - ARRI LF Konkurrenz reloaded ...
Vocas stellt Sony Venice 2 Zubehör vor
Dynamic Shootout - ARRI ALEXA Mini LF vs. Sony VENICE 2 mit 8K
Firmware-Version 2.00 für Sony VENICE 2 angekündigt
Sony kündigt VENICE 2 Verlängerungssystem 2 mit Gyrosensor und 12m Kabellänge an
A Haunting in Venice — Kenneth Branagh/Michael Green
Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern
Sony kündigt FX6 Firmware Version 4.0 mit Anamorphic Desqueeze und Venice 2 Firmware Roadmap an
Sony Venice mit völlig neuem Sensor
Sony Venice 2 Firmware v3.00 mit aktualisierten Funktionen verfügbar
Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest
Beetlejuice mit Sony Venice 2-Kameratechnologie
Sony kündigt neue Firmware für Venice 2, FX6, FX3 und FX30 an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash