Frage von Darius1:Hallo
ich bin auf der suche nach einem Camacorder, der folgende Bedingungen erfüllen sollte:
-1920x1080p aufzeichnung
-wenn möglich nicht auf kassette
-guter bildstabilisator
-ergonomisch/handlich (mit einer hand angenehm bedienbar)
-(mindestens) "annehmbare" lowlight-performance
-guten ton
ich hatte bisher nur eine dslr, nun wurde ich aber gefragt, ob ich beim abisturm filmen kann.
das heisst: spontane, schnelle aktionen, bei denen es auch mal eng werden kann
daher sind irgendwelche rigs zu unhandlich
über tipps/vorschläge würde ich mich sehr freuen
danke schonmal ;)
edit: hab mir bisher schon die Panasonic HC-V707 angeguckt, scheint ganz gut zu sein, oder?
Antwort von Kameramensch:
Willst du eine kaufen oder mieten? Wie hoch ist dein Budget?
Antwort von Darius1:
wollte gebraucht kaufen.
budget ist so um die 500€ (ja, das ist wenig) ;)
Antwort von Freddi:
Mit der 707 machst Du sicher nichts verkehrt - die gab es kürzlich bei uns im Saturn "neu" für 399 €!
Aber wenn ich mich an meinen Abschluss erinnere, wärst Du mit sowas bestimmt besser bedient:
Tip 1 ... oder ...
Tip 2 - passt alles ins Budget und schliesslich geht es doch eher um das Einfangen der Stimmung, als um "Hochglanzbilder" ... oder sehe ich das falsch?
Antwort von Darius1:
im traum sehe ich mich mit einer Sony HDV HVR-Z1E oder ähnlichem :D
bildqualität ist mir schon recht wichtig, da ich auch nicht unbedingt auf die (subjektive) schärfe einer dslr verzichten möchte (dslr ist ja für handheld-"action" nicht wirklich gut)
was hätten denn deine beiden tips für vorteile gegenüber der 707?
Antwort von Freddi:
... was hätten denn deine beiden tips für vorteile gegenüber der 707?
Die sind spritzwassergeschützt ... ;-)
Antwort von Darius1:
ahh, gut ;)
ist aber ehrlich gesagt nicht wichtig ;)
aber die pana hat ein paar mehr einstellungsmöglichkeiten + man hat "mehr in der hand" ;)
(find ich zumindest)
Antwort von Freddi:
Na ja ... bei einer echten "Run&Gun" Cam sind die (theoretischen) Einstellmöglichkeiten eher sekundär - das Wichtigste ist eine funktionierende Automatik und ein schneller Autofokus, die sich schnell und treffsicher auf die sich ständig ändernden Gegebenheiten einstellen können ... für manuelle Einstellungen wirst Du "in der Hitze des Gefechtes" keine Zeit haben (daher ja auch der richtige Schritt weg von der DSLR).
Da die 707 eine vielfach angepriesene Cam für den "ambitionierten" Amateur war, solltest Du mit der keine Probleme bei Deinem Projekt haben - Bildstabilisator und Lowlight sind hier zwar noch nicht "das Ende der Fahnenstange" - die Klassenbesten in dieser Kategorie sprengen aber (selbst gebraucht) das von Dir angegebene Budget.
Antwort von motor-tv:
im traum sehe ich mich mit einer Sony HDV HVR-Z1E oder ähnlichem :D
bildqualität ist mir schon recht wichtig, da ich auch nicht unbedingt auf die (subjektive) schärfe einer dslr verzichten möchte (dslr ist ja für handheld-"action" nicht wirklich gut)
was hätten denn deine beiden tips für vorteile gegenüber der 707?
Die HVR-Z1 ist im Vergleich zur Panasonic riesig, also ich würde die nicht als "Run&Gun" Kamera sehen. Hab die baugleiche FX1, und die ist alles andere als Handlich. Ausserdem passt die ja gar nicht in deine Anforderungen: 1) zu teuer, 2) auf Band.
Die Panasonic Reihe, in die auch die V707 gehört, ist meines Erachtens eine sehr gute Cam, habe mittlerweile 2 davon, ausserdem kann man die problemlos einstecken. Speichert auf Karten, und macht 1080/50p (zumindest meine SD800). Ausserdem gebraucht in deinem Preisrahmen.