Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // festgefressener Schraubfilter



Frage von tfp:


Hi,

ich bin mittlerweile extrem genervt, da sich bei mir die Schraubfilter immer festfressen und mich immer mehr dazu bewegen die Kamera samt Filter aus dem Fenster zu werfen.

Gibt es eine andere Möglichkeit (bzw. einen Kniff) um die Filter auseinander zu bringen, bei der man nicht auf dauer Wahnsinnig wird?

Space


Antwort von Markus:

Zum Lösen festgefressener Schraubfilter gab (gibt?) es eine spezielle Klammer. War/ist die von Hama? (Weiß ich leider nicht mehr).

Space


Antwort von Erich:

Hallo!
Einfache Lösung! Einen (möglichst elastischen) Schnürsenkel um den Filter legen. Die beiden losen Enden dicht am Filter fassen (gibt zusätzliche Spannung) und Filter losdrehen.
Funktioniert prima. Ein Schnürsenkel ist fester Bestandteil meiner Ausrüstung.
Gruß!
Erich

Space


Antwort von Bernd E.:

War/ist die von Hama? Sie ist es immer noch und nennt sich offiziell Filterklemme. Abhängig vom Filterdurchmesser gibt es sie in zwei Größen.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Phyro-Mane:

bei Zeiten mal überlegen, einen anderenFilteradapter zu verwenden, sonst ist auf dauer irgendwann das filtergewinde deiner kamera blang gedreht und die filter halten nimmer richtig

Space


Antwort von Markus:

Auf meinen Camcorderobjektiven ist grundsätzlich ein UV-Filter als Objektivschutz aufgeschraubt. Sollte sich da mal das Gewinde abnutzen, wird der UV-Filter gewechselt. Vielleicht wäre das auch etwas für Deine Anwendung. - Steht da häufiges Filterwechseln an?

Andernfalls kann ich auch das Cokin-Filtersystem sehr empfehlen. Da werden die Filter lediglich in einen Halter eingeschoben.

Mehr dazu:
Hama, Cokin & die Filterconnection

Space


Antwort von Anonymous:

Sämtliche Filtergewinde mal hauchdünn mit Silikonfett einschmieren, wäre auch zu empfehlen. So eine Tube reicht für ein Leben und gibt es in Taucherläden

Space


Antwort von tfp:

Danke liebe Freunde (?) für Eure gute, schnelle und kompetent Hilfe.
Tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, aber erst war der PC Kaputt, dann musst ich meiner Schwester beim Umzug helfen und Danach gings auch schon ab in den Urlaub...

Space


Antwort von DjDino (Toth Dominik):

Problematisch sind da vorallem Plastik (meist ABS oder PS) auf Mettal-Gewinde (meist eloxiertes ALU), das härtere Mettal kann das schwächere Plastikgewinde bei häufigem Wechsel durch leichtes aufrauhen eher kapputdrehen (Gewinde bisi abstumpfen), ausserdem "frisst" sich die Kombination Plastik<->Mettal dann dadurch auch eher fest.Am besten ist Metall auf Mettal.Ich hate auch mal das Problem, meine Lösung war es in das Tiefkühlfach zu legen, das Mettal zog sich dadurch leicht zusammen, die Spannung löste sich etwas und es ging ab.Wenn es an der Kamera festsitzt ist es natürlich nix mit Kühlfach...

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash