Frage von Axel Bienert:guten tag -
erster beitrag eines neulings. werde mir zwecks besserem ton ein externes mikro anschaffen, das im zubehörschuh des camcorders (panasonic nv gs 500) befestigt werden soll - damit hätte ich ja schon fast einen "henkelmann"?! oder gibt das rumpler, wenn ich das mikro als tragegriff bei aufnahmen aus der hüfte verwende?
danke für eure hilfe - axel
p.s. gibt es eigentlich einen probaten trick, wie man diese mini-cams etwas schwerer machen kann, damit sie sich besser führen lassen und handwackler ausgeglichen werden?
Antwort von StefanS:
p.s. gibt es eigentlich einen probaten trick, wie man diese mini-cams etwas schwerer machen kann, damit sie sich besser führen lassen und handwackler ausgeglichen werden?
nicht, so lange die Hersteller die doofen Käufer mit der Werbung "... wiegt ohne Akku nur xxx g" locken und die Käufer ihr Spielzeug am liebsten in der Hemdtasche spazieren tragen
leider leider
Gruß
Stefan
Antwort von oliver II:
oder gibt das rumpler, wenn ich das mikro als tragegriff bei aufnahmen aus der hüfte verwende?
Sehr wahrscheinlich gibt es Körperschallgeräusche.
p.s. gibt es eigentlich einen probaten trick, wie man diese mini-cams etwas schwerer machen kann, damit sie sich besser führen lassen und handwackler ausgeglichen werden?
Unter der Kamera ist ja ein Stativgewinde. Was Du daran befestigst (Ballast) ist ja Deine Sache.
Denk mal über ein Schulterstativ nach. Das stabilisiert schon ganz gut.
Antwort von Anonymous:
meistens werde ich wohl per monitor aus der hüfte filmen. da hierbei die rechte hand meistens den camcorder komplett umfaßt, muß ich mal sehn, wie dich das mache, ohne das mikro zu berührn - irgendwie scheint mir da ein externes mikro immer im weg zu sein bei der handhabung der kamera?
schade, daß es kein sci-fi-film wird - da könnte man diese körperschallgeräusche vielleicht gut verwenden... da ich im konzert- u. jugendkulturbereich was machen will, sind mir kleine und unauffällige kameras grundsätzlich erstmal ganz angenehm.