Infoseite // beamer-Entfernung



Frage von Oliver Izi:


Hallo,

habe mal eine englische Seite gesehen, die sämtliche Entfernungen und
Bildgrössen von Beamer zur Leinwand berechnet, kennt jemand die Adresse?

Danke



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Oliver Izi wrote:

> Hallo,
>
> habe mal eine englische Seite gesehen, die sämtliche Entfernungen und=

> Bildgrössen von Beamer zur Leinwand berechnet, kennt jemand die Adres=
se?

Hallo
Das dürfte ja in erster Linie von der verwendeten (;tauschbaren) Optik=

abhängen. Dann kommt es noch darauf an, mit welcher Mindestqualität D=
u
zufriedenzustellen bist. Selbst mit einem Billigbeamer lassen sich bei
passenden Raumverhältnissen auch Diagonalen von 8 Metern darstellen, di=
e
Frage ist, ob den Schiet jemand sehen will (;oder kann)
Wo also sollte der Sinn in solchen Berechnungen sein!?
Gruß Lutz


Space


Antwort von Oliver Izi:


<< "Lutz Bojasch" schrieb im Newsbeitrag

<< Wo also sollte der Sinn in solchen Berechnungen sein!?

ganz einfach: es taucht oft die Frage auf, wie groß die Bildbreite auf der
Leinwand ist, wenn der Beamer 3m/4m/5m entfernt steht. Es gibt eine
Internet-Seite, bei der man bei sämtlichen Beamern die Bildbreite abhängig
von der Entfernung berechnen lassen kann.




Space


Antwort von Oliver Izi:


>
> Entfernung dividiert durch Projektionsfaktor = Bildbreite.
>
> Der Projektionsfaktor sollte im Datenblatt des Gerätes stehen (;grosses
> F). Nicht mit der Brennweite (;kleines f) verwechseln.

Danke! Soviel Rechnen traue ich mir zu ;-)



Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Reden aus größerer Entfernung aufnehmen
Studio: Greenscreen oder Beamer?
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Live Videoübertragung auf Beamer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash