Frage von ti.cruz:Hallo,
kurz:
Kann man anhand des Kamerawinkels, Größe eines Quadrates und dessen vier Punkte in 2D wieder auf die Positionierung im 3D Raum zurückrechnen?
Anwendungsfall
ich bin gerade bei AE auf das Problem gestoßen eine 3D Unterkompostion (Schrift für A4 Blatt) genau auf das weiße Blatt meiner Aufnahme zu positionieren.
Fall 2D in 2D
Wäre beides einfach nur 2D, könnte man die Unterkomposition schlicht per Verzerren auf das Blatt ausrichten. Würde sich das Blatt oder die Kamera bewegen, würde das per "Bewegung verfolgen">"Track Art: Perspektivischer Eckpunkt" funktionieren.
aus 2D -> 3D
Ich habe aber eine 3D Unterkomposition, die nicht verzerrt werden soll. Später fliegen die Wörter nämlich nach oben hin weg.
Die Unterkomp mit den Maßen einer A4 Seite kann ich natürlich nach hinten verschieben und so lange verschieben und drehen, bis die Perspektive passt - aber das ist sehr mühselig.
Da keine Bewegung im Kamerabild ist, und ich mit 50mm aufgenommen habe, sollte es doch möglich sein, anhand der Maße, der Eckpunkte und der Winkel der Kamera, eine genaue Position im 3D Raum zu erhalten.
Eine Art Möglichkeit, vier Punkte eines Quadrates in 2D einzuzeichnen und ein Script. etc positioniert die Ebene/Komp.
Antwort von blickfeld:
kurz und knapp:
Mocha