Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Zoom F8 Firmware Update auf V5



Frage von Blackbox:


Wow, Zoom ist da wirklich beeindruckend bei der Produktpflege.

https://www.zoom.co.jp/news/F8_update

Es scheinen einige durchaus relevante Features geliefert zu werden, von denen ich dachte sie seien nur für den neuen F8n vorgesehen.
Limiter Verbesserung, bessereTimecodestabilität bei ausgeschaltetem Gerät, etc, etc,
Endlich auch ein neues Kompletthandbuch mit den Features von V 5.

Space


Antwort von ruessel:

Danke für die Info...... ob es demnächst auch noch ein "DE" Handbuch gibt?

Space


Antwort von rush:

Interessant wie sehr der F8 im Preis gerutscht ist... bei vielen Händlern ist er mittlerweile für 699€ gelistet und somit nur 100€ teurer als der kleinere F4.

Der neue F8n scheint dafür preislich sehr hoch einzusteigen, erste Händler listen ihn als "demnächst verfügbar" für 1199€... in dem Bereich lag der F8 damals wohl auch in etwa?

Space


Antwort von rush:

Apropos Field Mixer... Offenbar hat Sound devices ja recht unscheinbar die -M Varianten ihrer eigenen kleinen Mixpre Mixer am Start...

Was ist eigentlich konkret der Unterscheidung zwischen einem Mixpre-6 vs Mixpre-6M? preislich sind da durchaus Unterschiede auszumachen - für den alltäglichen Betrieb dagegen könnte unsereins vermutlich mit beiden sehr gut hinkommen... Beim -M fehlen offenbar die Timecode Geschichten... Aber ansonsten? Hat sich die Dinger Mal jemand angesehen?

Für Musiker bieten sie ja gar etwas Mehrwert bezüglich overdub und co... Aber für den videoaffinen Nutzer?

Space


Antwort von rabe131:

... diesen Aufwand eingerechnet, ist der MixPre6 ja ein Schnäppchen,
mit sehr brauchbaren Drehreglern.
Obwohl, den H5 finde ich für manche Einsätze auch eine runde Sache.

Space


Antwort von rush:

Der H5 ist auch klasse - allerdings wurmen mich nach wie vor die nicht lockbaren Drehpot die sich trotz Metallgitter bei mir gern mal von allein in der Tasche verdrehen...

Apropos mixpre6.... kannst du was zum mixpre-6m sagen?

Space


Antwort von Blackbox:

Was den Sound/Störabstand angeht liegen zwischen H5 und F8 wirklich Welten.

Mixpre6 ist sicher ein sehr interessantes Gerät, kann aber mit dem F8 schlecht verglichen werden.
- Kein Timecode (Nur IN) !!!
- nur 4 Micro Eingänge vs.8
- nur 6 Rec Kanäle vs.8
Sound, Zuverlässigkeit, Ergonomie dürften wie immer bei SD über alle Zweifel erhaben sein.
Die Edel-Äqivalente zum F8 sind eher die SD 10er Modelle. 10T hat sogar Wordclock an Bord.
______

Auch wenn gescheite Drehregler eine SEHR wünschenswerte Option sind:
der F8 ist auch mit den Originalreglern nicht unbedienbar.
Ist halt in diesem Detail nicht so gut, wie er sein könnte.

Space


Antwort von TomStg:

rush hat geschrieben:
Was ist eigentlich konkret der Unterscheidung zwischen einem Mixpre-6 vs Mixpre-6M?
Siehe hier:
https://www.sounddevices.com/mixpre-6-v ... comparison

Space


Antwort von rush:

TomStg hat geschrieben:
rush hat geschrieben:
Was ist eigentlich konkret der Unterscheidung zwischen einem Mixpre-6 vs Mixpre-6M?
Siehe hier:
https://www.sounddevices.com/mixpre-6-v ... comparison
Es ist ja jetzt nicht so als das ich solche offiziellen Gegenüberstellungen nicht auch finden kann ;-)

Mir gehts viel eher um den praktischen Unterschied und weniger dem auf dem Papier... wenn man einfach nur on location am Set aufnehmen möchte und später im Schnitt per plural eyes oder eingebauter Mittel synchronisiert, was spräche dann gegen die günstigeren M Varianten?

Die 96khz taugen vollends und ob ich jetzt einzelne Monospuren Tracks oder ein Broadcast-Wav angeliefert bekomme (was vllt nicht mal jedes ältere NLE nativ fressen kann) macht den Braten ja auch nicht wirklich fett...

Übersehe ich was gravirendes? darauf zielte meine Frage eher ab ;-)

Space



Space


Antwort von slashCAM:


Zoom betreibt erfreuliche Produktpflege und hat für seinen rund 3 Jahre alten 10 Spur Multi-Track Fieldrecorder F8 hier unser Test jetzt mit dem Firmwareupdate 5.0 eine...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Firmware 5.0 für Zoom Audiorecorder F8 bringt viele neue Funktionen


Space


Antwort von rush:

Nur ändert das FW-Update leider nichts an der für mich weiterhin unerklärlichen fixen und starren Eingangsbelegung am Zoom F8 der bei XLR-Input MIC-Signale und bei Klinke Line erwartet... das macht erst der Nachfolger F8n besser.

Wer auf TC-Spielereien verzichten kann findet ggfs. sogar im nochmals deutlich günstigeren Marantz PMD-706 eine mögliche Alternative... https://www.thomann.de/de/marantz_pmd_706.htm
Ist natürlich eine Spur "günstiger" und uach die PreAmps sind gewiss auf einem schlechteren Lever - aber für gewisse Zwecke womöglich dennoch ausreichend.

Für Hobbyfilmer aber auch ambitionierte Filmschaffende wird die Auswahl immer besser und günstiger... das ist spannend zu beobachten.
Der Wandel im Audio-Aufnahmebereich wandelt sich fast so schnell im Preis/Leistungsverhältnis wie man ihn bei Kameras beobachten kann... da findet man plötzlich Funktionen in den "unteren Klassen" von denen man vor Jahren nur träumen konnte.

Space


Antwort von ruessel:

Für mich macht das Gerät mit der "Sennheiser AMBEO" Funktion das Gerät besonders wertvoll. Allerdings bin ich auch nebenbei Soundtüftler.....



Space


Antwort von Optiker:

Hier ein interessanter Vergleich des Zoom F8 mit dem MixPre6 aus der Praxis:

https://taperssection.com/index.php?topic=186654.0

Was diesen Test von einigen anderen unterscheidet ist, dass beide Geräte gleichzeitig dasselbe Konzert aufnehmen.

In einigen YouTube Beiträgen werden die beiden Geräte so gut wie immer hintereinander, teilweise sogar mit unterschiedlichen Texten oder in komplett unterschiedlichen Situationen "getestet". So sind diese Testsituationen nie gleich. Bei Tests zu Hause machen 15 cm näher oder weiter zum Mikrofon schon enorm was aus. Außerdem können hintereinander aufgesagte Texte von Laien auf diesem Gebiet niemals gleich intoniert werden.

Mir sind zumindest keine seriösen Audio-Test dieser beiden Geräte außer nun diesem bekannt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Firmware-Update für S5ii/x, GH7, G9ii: Hybrid Zoom, Crop Zoom, Frame Markers, MP4 Lite, AF-Verbesserungen
DJI Mavic Air 2 Firmware Update bringt unter anderem digitalen Zoom und 4K Hyperlapse
Nikon Z9: Firmware Update 3.00 mit verbessertem AF-Tracking, Hi-Res Zoom für Video uvm
Filmmaker Mode jetzt auf Samsung Fernsehern per Firmware Update verfügbar
Lens Zoom vs Post Zoom
Canon Firmware Updates für EOS R6, R7 und R10 für neues Zoom, FTP-Funktionen und mehr
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Laowa: Nanomorph Zoom auf Indiegogo - erste erschwingliche, anamorphotische Zooms?
Sony FX9 Firmware 2.01 fixt Noise-Bug in 2.0 Firmware.
Sony kündigt FX6 Firmware Version 4.0 mit Anamorphic Desqueeze und Venice 2 Firmware Roadmap an
Fujifilm X-T4 Firmware update
AJA Ki Pro GO Firmware-Update 2.0 bringt neue Funktionen
Atomos Ninja V Firmware Update ermöglicht ProRes RAW Aufnahme mit Z CAM E2
Panasonic Firmware Update: Besserer Autofokus für S1, S1H und S1R
Firmware-Update: Canon EOS R6 filmt jetzt auch länger
Fujifilm x-T3 Firmware update.
Sigma MC-11 Firmware Update
DJI Mavic Air 2 Firmware Update v01.00.0460 bringt kleine Verbesserungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash