Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // XM2 am Mac ( mit Premiere CS4)



Frage von Lukimoe:


Hi,
hab mich gerade angemeldet und gleich mal ein Problem *g*

Ich kann nicht gescheit von ner Canon XM-2 capturen.
Das Bild sieht total grausam aus, zerrupfte Kanten usw...

Ich habe einen iMac und Premiere CS4.

Komisch ist auch, dass die Kamera nur erkannt wird, wenn ich meine Firewire 800 Festplatten abstecke.
Ich kann also nicht gleichzeitig die Kamera und die Festplatten an den Firewire hängen.

Wenn ich die Kamera in OnLocation probieren funktioniert das teilweiße...
Manchmal wird sie erkannt, dann ist aber auch das Bild gut.

Im Handbuch steht beim capturen nur was von Software erforderlich, ich finde aber nichts auf der Canon Seite.

Unter Windows kann ich mit dem Moviemaker in ganz ordentlicheer Quali capturen aber das ist ja irgendwie nicht Sinn der Übung :D

Space


Antwort von Meggs:

Zum Capturen ist kein spezieller Treiber erforderlich. Probier doch mal das Capturen mit einem anderen Programm, evtl. iMovie.
Dass der Camcorder nur erkannt wird, wenn du eine FireWire Festplatte ausmachst (ich nehme an die hängt an einem anderen FireWire-Port), deutet auf einen Konflikt der FW-Ports hin. Leider kenne ich mich am Mac nicht aus, aber dazu kann dir hier sicher einer der Mac-Anwender Tips geben.

Space


Antwort von Lukimoe:

Habs gerade mit iMovie probiert, das sieht auch recht annehmbar aus...
Aber das kann doch nicht sein, dass es mit Premiere nicht geht.

Ichhab einen FW400 und einen FW800 Port, die Kamera hängt am FW400, die HDDs am FW800 ;)

Space


Antwort von Meggs:

Grundsätzlich geht das mit Premiere bestimmt. Grundsätzlich müsste der Camcorder am FW400 Port auch erkannt werden, während am FW800 Port Festplatten angeschlossen sind.
Irgendwas ist bei der Hardware- oder Software bei deinem Computer nicht so wie es sein sollte. Entweder suchen/beheben, oder den Weg des kleineren Wiederstand wählen: Mit iMovie Capturen und dann mit Premiere schneiden.
Wie ist das, wenn du die Festplatten wegmachst, der Camcorder erkannt wird, und du dann die Festplatten wieder anschließt? Ist dann der Camcorder wieder weg?

Space


Antwort von Lukimoe:

Wenn ich die HDDs abstecke dann den Camcorder anschecke und die HDDs auch wieder dranhänge geht kein FW Gerät mehr *g*

ich hab aber mit Google schon mehrere Fälle gefunden wo das so ist.
Anscheinend mögen sich Canon und der Mac nicht so ganz...

Was mich aber viel mehr verwundert, wenn der Camcorder erkannt wird,
warum ist die Qualität mit Premiere dann total lausig?

Einstellungen sind beim Capturen auf Quicktime und Kompression entweder keine oder DV-Video, jedesmal ist das Bild so nicht annehmbar...

Space


Antwort von Meggs:

ich hab aber mit Google schon mehrere Fälle gefunden wo das so ist.
Anscheinend mögen sich Canon und der Mac nicht so ganz... Gibt es denn auch Fälle, wo es beim Mac funktioniert?
Schon die Tatsache, dass der FW800 Port den FW400 Port außer Gefecht setzt deutet in meinen Augen auf einen Konflikt zwischen den Ports hin.
Ob das ein allg. Problem von Canon, oder ein allg. Problem beim Mac, oder ein spezielles Problem bei deinem (u. vielleicht noch ein paar anderen) Macs ist, kann ich dir auch nicht sagen.
Wenn du einen Sony Camcorder (oder ein anderes FW-Gerät) ranhängst, und der Effekt taucht nicht auf, dann liegt es wohl an Canon. Wenn der Effekt mit der XM2 an einem anderen Mac nicht auftaucht, liegt es an deinem Computer.
Bei meinem Windows XP Computer mit 3 FW Ports habe ich so was noch nie beobachtet.

Space


Antwort von Lukimoe:

Hm ja muss ich mal ausprobieren...
Mit Panasonic Camcordern hats bis jetzt immer wunderbar geklappt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Color Intelligence Look Designer für Adobe Premiere und After Effects am Mac
Mac Mini M1 20 Sekunden Freezes auf Premiere
Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Apple Mac Studio mit M3 Ultra im 4K-12K Performancetest mit ARRI, Sony, Canon, Blackmagic ...
Mac Studio mit M1 Ultra - Volle Workstation-Performance?
Vierfacher M2 Max: Kommt dieses Jahr ein Apple Mac Pro mit neuem M2 Extreme Chip?
Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?
AOC Moss M7 - Mac Mini Konkurrent mit 32 GB/2TB und AMD Prozessor für 521 Dollar
Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash