Frage von William Bonito:Guten Tag!
Leider bin ich offenbar zu dämlich, um das selbst herauszufinden: Der Womble
MPEG Video Wizard lässt mich nach gesetzten Markierungen (;Mark in und Mark
out) den Teil links von der Markierung oder den Teil rechts davon
wegschneiden. Gibt es denn keine Möglichkeit genau den markierten Teil zu
eliminieren?
Wahrscheinlich ist das ja ganz einfach, aber ich komm nicht drauf. Bitte
meine Blödheit zu entschuldigen :-(;
Zerknischt, Will
Antwort von Jürgen He:
William Bonito schrieb:
> Guten Tag!
>
> Leider bin ich offenbar zu dämlich, um das selbst herauszufinden: Der
> Womble MPEG Video Wizard lässt mich nach gesetzten Markierungen (;Mark
> in und Mark out) den Teil links von der Markierung oder den Teil
> rechts davon wegschneiden. Gibt es denn keine Möglichkeit genau den
> markierten Teil zu eliminieren?
Die Marker sind im Inputmonitor dazu da, den Importbereich in die
Timeline festzulegen und im Outputmonitor markiert man damit den
Exportbereich (;Work Area). Wenn Du schneiden willst, dann benutze die
"Schere". Zu finden in der "Toolbox", rechts neben der "Timeline". Der
Schnitt wird exakt an der Stelle ausgeführt ,an welcher der "Marker" in
der Timeline steht. Sobald Du mindestens zwei Schnitte gesetzt hast,
kannst Du das Teilstück, dass Du entfernen möchtest, durch Anklicken
markieren und mit dem "X" neben der Schere oder mit "Entf" auf der
Tastatur löschen. Lücken lassen sich mit Rechtklick in die Timeline und
"Clear Gap" oder "Clear all Gap" schließen.
Es gibt zu dem Programm eine deutsche und eine englische Anleitung.
Gruß, Jürgen
Antwort von William Bonito:
"Jürgen He"
schrieb:
> Die Marker sind im Inputmonitor dazu da, den Importbereich in die
> Timeline festzulegen und im Outputmonitor markiert man damit den
> Exportbereich (;Work Area). Wenn Du schneiden willst, dann benutze die
> "Schere". Zu finden in der "Toolbox", rechts neben der "Timeline". Der
> Schnitt wird exakt an der Stelle ausgeführt ,an welcher der "Marker" in
> der Timeline steht. Sobald Du mindestens zwei Schnitte gesetzt hast,
> kannst Du das Teilstück, dass Du entfernen möchtest, durch Anklicken
> markieren und mit dem "X" neben der Schere oder mit "Entf" auf der
> Tastatur löschen. Lücken lassen sich mit Rechtklick in die Timeline und
> "Clear Gap" oder "Clear all Gap" schließen.
Danke :-)
Will