Infoseite // WinDVD schaltet Bildschirm kurz ab



Frage von Marco Boltz:


Hallo,

teilweise sind die folgenden Fragen hier zwar schonmal aufgetaucht,
leider aber ohne die entsprechenden Antworten. Deshalb hier nochmal:

Seit kurzem verhält sich mein WinDVD 4 recht merwkürdig. Beim Start
schaltet der Bildschirm kurz schwarz und kommt dann mit dem WinDVD
Startbildschirm sowie der gleichen Auflösung und Farbtiefe wie vorher
zurück. Windows läuft mit 1280x1024 bei 16bit Farben.
Wozu dieses Umschalten und wie kann man es verhindern?

Desweiteren startet jedes DVD-Playback mit der Ton-Einstellung Stumm.
Ich kann den Ton zwar wieder anschalten (;was schon nervig genug ist),
aber sobald ich einen der DVD-Control Buttons (;z.B. Next Chapter)
benutze, schaltet WinDVD den wieder stumm. *nerv*
Ich hatte hier mal gelesen, daß evtl. der falsche Audio-Output
eingestellt ist. Die einzige wählbare Option im Audio-Dialog ist aber
"Analoge Soundkarte".
Kennt jemand dieses Problem und hat es gelöst?

Meine Rechnerkonfiguration:

Intel P4 3.0 GHz
ASUS Board P4P800
1024 MB RAM
AGP Gainward, nVidia GeForce FX 5200
SB Live

Win2000, SP 4
DirectX 9

Grüße,
Marco


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Marco Boltz schrieb:
> Seit kurzem verhält sich mein WinDVD 4 recht merwkürdig. Beim Start
> schaltet der Bildschirm kurz schwarz und kommt dann mit dem WinDVD
> Startbildschirm sowie der gleichen Auflösung und Farbtiefe wie vorher
> zurück. Windows läuft mit 1280x1024 bei 16bit Farben.
> Wozu dieses Umschalten und wie kann man es verhindern?

Das liegt am NVidia-Treiber. Nimm eine ältere Version, und das Problem
ist weg. Ich glaube, bis Version 3x.xx war das noch nicht so, erst ab
4x.xx tritt das auf.

WinDVD versucht wohl, die Ausgänge (;VGA Video) zu erkennen bzw.
korrekt einzuschalten, und das schafft der neue Treiber nicht ohne
Abschalten des Monitors.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Marco Boltz:


Hallo Alan!

In article , at 0815
@hotmail.com says...
> Das liegt am NVidia-Treiber. Nimm eine ältere Version, und das Problem
> ist weg. Ich glaube, bis Version 3x.xx war das noch nicht so, erst ab
> 4x.xx tritt das auf.

Hmm, schade. Die GeForce FX 52000 ist leider mit den 3er Versionen der
nVidia-Treiber nicht mehr kompatibel. Na gut, muß ich wohl mit dem
kurzen Flackern leben. Danke trotzdem!

Grüße,
Marco


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tamron 28-200 Sony E Travel-Zoom kurz vor Release...
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10
Slider zu lang oder zu kurz?
32 oder 34 Zoll - Suche Bildschirm Empfehlung
Unterwasserkamera mit live Übertragung auf Bildschirm
Externer Bildschirm
Panasonic S5 II - Monitor fällt immer wieder kurz aus
Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe
DJI Neo: Neue billige Einsteigerdrohne kurz vor Marktstart
Bildvorschau schaltet nach 30 Minuten ab, MagicLarntern? eos700d
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
ASUS PRIME Z390-P schaltet nicht zum Windows Auto-Start durch
Update für DJI Fly App schaltet alle Funktionen für DJI Mini 3 Pro frei
Sony alpha 6100 zum streamen schaltet immer ab
DaVinci Resolve fürs iPad: Neuer Hack schaltet alle Funktionen frei
Feiyu SCORP-C schaltet sich ständig auf Bereitschaft
Sony FS700 schaltet sich nach ein paar Sekunden ab




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash