Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Wie viel LUX für Sony EX 1



Frage von motionmanager:


Hallo!

Ich werde einen Skievent auf einer Nachtpiste filmen - nun wurde ich vom Skigebiet gefragt wie viel LUX wir benötigen.

Was ist denn da die richtige Antwort? Ich verwende eine Sony EX 1 und möchte ohne elektronische Verstärkung arbeiten - also mit 0dB!

Danke & lg Chris

Space


Antwort von B.DeKid:

Kommt auf die Locations / Spots an

Und dann wird das eher in Watt gerechnet anstatt LUX ( sag ich mal)

Desweiteren kommt es auf die Art der Lampen an was wiederrum auf die Art der Szenen bzw wie oben bereits gefragt Spots ankommt.

So puschal kann man das also nicht sagen.


Willst Du aber Action Aufnahmen aufzeichnen ( wovon ich nun mal ausgehe) dann wirst schon ne Menge Licht am Set brauchen weil Du ja zwangsläufig einiges mit Shutter 1/100 drehen wirst.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von rush:

Hallo!

Ich werde einen Skievent auf einer Nachtpiste filmen - nun wurde ich vom Skigebiet gefragt wie viel LUX wir benötigen.

Was ist denn da die richtige Antwort? Ich verwende eine Sony EX 1 und möchte ohne elektronische Verstärkung arbeiten - also mit 0dB!

Danke & lg Chris Immer erstmal volles Ballett ;)

Spaß beiseite... Die Frage nach den LUX ist schon nicht unberechtigt, allerdings ist das ja auch abhängig davon wie weit entfernt die Scheinwerfer von der aufzunehmenden "Action" entfernt stehen usw... Denn - mit jedem Meter weiter weg reduziert sich auch die Helligkeit-

Du benötigst Nachts auf jedenfall einiges an Licht - soviel ist klar... Insofern sollen die wirklich erstmal hochfahren was geht und dann kann ja immer noch reduziert werden.

Space


Antwort von majaprinz:

So viel Licht wie möglich!


Beim Weltcup-Nachtslalom in Schladming musste ich beim Fotografieren die Empfindlichkeit auf 1000 ISO raufdrehen, um wenigstens auf 1/500 s, Blende 2.8 zu kommen, und da war die Fernsehübertragungsbeleuchtung eingeschaltet, dort hättest du wohl eine Chance, mit Gain 0 auzukommen.

In anderen Skigebieten gibt es, befürchte ich, keine so guten Lichtanlagen.

Space


Antwort von motionmanager:

Ich habe vor kurzem Nachtslalom am Semmering gefilmt - 0dB / Sutter 1/110 und die Blende glaub ich um die 5 - also kein Problem - aber ich weiss - wenn die Anlage nicht für TV ausgerichtet ist kann es Probleme geben!

Hier mal die Definition von LUX aus Wikipedia - demnach sollte es schon möglich sein einen Wert anzugeben der benötigt wird - denn die Entfernung von der Lichtquelle wird miteinberechnet.

Die Beleuchtungsstärke in lx erhält man aus dem Quotienten der Lichtstärke einer punktförmigen Lichtquelle in cd und dem Quadrat der Entfernung in m.
Damit erhält die Beleuchtungsstärke einen praktischen Bezug, wenn eine einzelne Lichtquelle betrachtet wird, wie z. B. bei künstlicher Beleuchtung. Umgekehrt hat die Helligkeit im Freien praktisch nichts mit Entfernungen zu tun, da die Lichtquelle praktisch unendlich groß ist (Beispiel: Wolkendecke).
Die Beleuchtungsstärke wird mit dem Luxmeter gemessen. Messungen oder Berechnungen werden im ersten Beispiel z. B. benutzt um festzustellen, ob eine Arbeitsfläche ausreichend ausgeleuchtet ist, und generell gibt es die Anwendung in der Fotografie.

Also ich müsste meinem Auftraggeber nun eine Zahl nennen bei der es sicher geht mit 1/100 und 0dB zu filmen - hat jemand Erfahrung und z.B. mit einem Luxmeter gearbeitet?

Dass er die Anlage voll aufdrehen muss ist klar! Wenn das allerdings nicht reicht habe ich ein Problem da der Event dann nicht ins TV kommt und mir die Sponsoren mächtig Probleme machen. D.h. ich muss im Vorhinein abklären ob es funktioniert oder ob zusätzliches Licht benötigt würde!

Space


Antwort von majaprinz:

Ist der Veranstaltungsort weit von dir entfernt? Du könntest ja einmal testen und einen Luxmeter ausborgen.

In der Österreichischen Bundesliga werden 800 Lux und in der zweiten Liga 600 Lux vorgeschrieben.

Am Semmering hattest du, falls dieses Dokument stimmt, auch 800 Lux.
http://www.ltg.at/pdf/vor_raffelsberger.pdf

Space


Antwort von motionmanager:

Danke! Das Licht am Semmering war wirklich Top!

Ok - dann würde ich mal sagen 800 wären gut und 600 sind Minimum!

Testen kann ich leider nicht mehr rechtzeitig!

Lg Chris

Space


Antwort von majaprinz:

Hattest du genug Licht?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Litepanels Gemini 2×1 Hard LED Panel: Das hellste LED Panel mit 23.000 Lux
Nanlite PavoSlim 240CL - Kompaktes RGBWW LED-Panel mit 21.000 Lux
Wie viel Brennweiten-Erweiterung durch heranzoomen?
Wie viel bringt S-Cinetone ggü. sLog3 und Rec709 8 Bit?
Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
Japanischer DSLM-Markt - Canon macht gegenüber Sony viel Boden gut
Viel Licht für wenig Geld
Apple: Neue iPad Pros mit mehr Leistung sowie ProRes und Referenzmodus für Filmer - aber viel teurer
Musikvideo: Kein Geld, aber viel Freiheit
Frohe Weihnachten und viel Spass mit unserem ersten längeren Spielfilm
Bluetooth LE Audio bringt viel bessere Soundqualität und endlich einen Brodcast-Modus
Transcoded Media, Zu viel Speicherplatz
Neue DJI Mavic 3 Classic Drohne im Anflug: keine Telekamera, dafür viel billiger?
Großsensor-Look mit viel Zoom...
Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI
Western Digital Ultrastar DC HC690 mit 32 TB - Viel Platz fürs Filmarchiv
Kontroverse in Hollywood um "The Brutalist": Wieviel KI ist zu viel?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash