Frage von AndySeeon:Die meisten mir bekannten Softwares geben mir eine Info, wenn es eine neue Version gibt oder zumindest kann ich unter "Über" nachschauen, ob es eine neue Version gibt. Viele moderne Software bieten zudem die Option, aus dem Programm heraus das Update zu starten.
Beide Optionen vermisse ich bei Resolve (kostenlose Version). Statt dessen muss ich selber manuell auf Updates prüfen und wenn ich dann eines herunterladen will, muss ich mich neu registieren. Es ist zwar toll, dass BM meine eMail nicht nutzt, um mich sinnlos vollzuspammen (was z.B. bei Adobe lästig ist), aber dass ich keine Info über neue Versionen bekomme, fehlt mir schon ein bissi.
Habe ich da nur etwas übersehen oder bin ich der Einzige, dem es so geht?
Gruß, AndySeeon
Antwort von prime:
AndySeeon hat geschrieben:
Habe ich da nur etwas übersehen oder bin ich der Einzige, dem es so geht?
Nicht das ich wüsste.
AndySeeon hat geschrieben:
...und wenn ich dann eines herunterladen will, muss ich mich neu registieren.
Da kannst du irgendwas eintragen, BMD prüft das in keinster Weise auf Plausibilität oder Korrektheit.
Antwort von vgs:
Screenshot_2018-11-16 Support-Center Blackmagic Design.png
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Man muss nicht registrieren und auch nicht irgendetwas eintragen, denn es gibt in dem Fenster unten die Option: "Nur herunterladen".
Antwort von cantsin:
Die Direkt-Herunterladen-Option gibt's nur bei der Studio-Version. Bei der kostenlosen Version muss man immer seine Daten hinterlassen.
Antwort von dosaris:
AndySeeon hat geschrieben:
Die meisten mir bekannten Softwares geben mir eine Info, wenn es eine neue Version gibt
man kann das auch so sehen:
1) mache nie ein update innerhalb eines laufenden Projektes
(außer man steckt absolut fest).
Zu oft hatte ich schon erlebt, dass mit dem update auch neue Fehler/Probleme
reinkamen, die es vorher nicht gab.
2) eben weil es auch neue Fehler im update geben kann warte immer min 3 Tage
nach Erscheinen mit der Aktualisierung.
Bis dahin hat der Vertreiber i.A. selber schon gemerkt, ob er das update ggf
sofort zurückziehen muss.
Pragmatischer Ansatz:
warte bis zum Abschluss eines Projektes, ob ein update existiert.
Wenn ja: in Foren die Resonanz darauf auswerten.
Wenn längere Pause bis zum nächsten Projekt entsteht dann vor Beginn
eines neuen Projektes updates checken. Weiter wie bei 2)
Antwort von AndySeeon:
vgs hat geschrieben:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Dooiinngg! Das war ein Eigentor ;)=)
Antwort von vgs:
AndySeeon hat geschrieben:
vgs hat geschrieben:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Dooiinngg! Das war ein Eigentor ;)=)
Nicht wirklich, da meine Antwort korrekt ist. Oder wo steht in Deinem Posting, dass Du die Free-Version benutzt?
Antwort von Sammy D:
vgs hat geschrieben:
AndySeeon hat geschrieben:
Dooiinngg! Das war ein Eigentor ;)=)
Nicht wirklich, da meine Antwort korrekt ist. Oder wo steht in Deinem Posting, dass Du die Free-Version benutzt?
Im ersten Post...