Frage von Felix:Kann man einen for und zurückspuleffekt mit Adobe Premiere machen, wenn ja, wie ? Oder gibt es dafür überhaupt keine PC-Programme sondern wird nur mit geräten aufgezeichnet ?
Antwort von - Udo -:
: Kann man einen for und zurückspuleffekt mit Adobe Premiere machen, wenn ja, wie ? Oder
: gibt es dafür überhaupt keine PC-Programme sondern wird nur mit geräten
: aufgezeichnet ?
Letzteres mit Sicherheit nicht, da ein "gespultes Analogsignal" so unsauber ist, dass keine Aufnahme möglich ist.
Vorschlag: Film mit Zeitraffer belegen, die schrägen Störstreifen zeichnen und vielleicht sogar annimieren und in die Überlagerungsspur legen.
Antwort von der-videograf:
: Kann man einen for und zurückspuleffekt mit Adobe Premiere machen, wenn ja, wie ? Oder
: gibt es dafür überhaupt keine PC-Programme sondern wird nur mit geräten
: aufgezeichnet ?
Hallo,
stand mal vor derselben Aufgabe und habe diese tatsächlich mit Aufnahme über Premiere realisiert. Einfach während des capturens vor- oder zurückspielen - funktioniert, das Ergebnis ist authentisch und macht weniger Arbeit als der Vorschlag von Udo.
Gruß
Luis
Antwort von Marco:
Manche Programme bieten einen Effekt, der ein asynchrones TV-Signal simuliert. Dieses kombiniert mit schneller Vorwärts- oder Rückwärtswiedergabe, eventuell noch über Keyframes mit Beschleunigungs- und Abbremsphasen, das sieht sehr realistisch aus.
Marco
Antwort von der-videograf:
: Einverstanden! Ich habe nicht daran gedacht, dass eine DV-Camera auch beim Spulen
: saubere Signale liefert. Ich dachte eher an einen alten, analogen Videorekorder.
: Oder hast Du etwa auch so was aufnehmen können?
O.K., O.K. - habe an die alten Schätzchen nicht gedacht...
Gruß Luis
Antwort von - Udo -:
: Hallo,
:
: stand mal vor derselben Aufgabe und habe diese tatsächlich mit Aufnahme über Premiere
: realisiert. Einfach während des capturens vor- oder zurückspielen - funktioniert,
: das Ergebnis ist authentisch und macht weniger Arbeit als der Vorschlag von Udo.
:
: Gruß
: Luis
Einverstanden! Ich habe nicht daran gedacht, dass eine DV-Camera auch beim Spulen saubere Signale liefert. Ich dachte eher an einen alten, analogen Videorekorder. Oder hast Du etwa auch so was aufnehmen können?