Infoseite // Wer kennt sich mit DVDLab aus (3 Probleme)



Frage von Detlev Hoffmann:


Hallo,
ich arbeite das erste mal DVD-Lab. Meine mit Magix VDL2004 erstellte DVD
hat Probleme im Menü - ist ja leider bekannt.
1. Nun habe ich die von VDL-erstellten VOB-Dateien nach DVDLAB gezogen. Die
Filme sind ja auch da, nur leider ohne Ton!? Zusätzliche Tonspuren finde ich
nicht.
2. Die Vorschaubilder in den Menüs zeigen grundsätzlich das 1te Frame des
Filmes, was aber nicht immer gewünscht ist. Kann ich ein Frame aus dem Video
aussuchen der in den Menüschaltflächen zur Ansicht kommt?
3. Je nach Anzahl von Kapitelmarker werden für die Kapitelmarkermenüs
automatisch die richtige Anzahl von Vorschaubildchen erzeugt, bei mir wird
immer eins mehr angezeigt welches ohne Inhalt ist. Habe ich also 3 Marker
gesetzt (;sind ja 4 mit dem Anfang), so werden 5 Menüeinträge gesetzt...

So , wer kann helfen?

MfG
Detlev



Space


Antwort von Detlev Hoffmann:


"Detlev Hoffmann" schrieb im Newsbeitrag

> 2. Die Vorschaubilder in den Menüs zeigen grundsätzlich das 1te Frame des
> Filmes, was aber nicht immer gewünscht ist. Kann ich ein Frame aus dem
Video
> aussuchen der in den Menüschaltflächen zur Ansicht kommt?

Der Punkt hat sich erledigt :-)

Detlev



Space


Antwort von Michael Spohn:

Detlev Hoffmann schrieb:

> 1. Nun habe ich die von VDL-erstellten VOB-Dateien nach DVDLAB
> gezogen. Die Filme sind ja auch da, nur leider ohne Ton!? Zusätzliche
> Tonspuren finde ich nicht.

In DVD-lab gibt es keine Vorschau mit Ton, falls Du das meinst.

Hast Du die VOB-Dateien zusammenfügen und danach demuxen lassen? Dann
solltest Du eine Video- und eine Audio-Datei haben.

> 2. Die Vorschaubilder in den Menüs zeigen grundsätzlich das 1te Frame
> des Filmes, was aber nicht immer gewünscht ist. Kann ich ein Frame
> aus dem Video aussuchen der in den Menüschaltflächen zur Ansicht
> kommt?

Frame in der Vorschau unten rechts auswählen und in die Assets unter
"Images" ziehen. Von dort aus dann ins Menü ziehen und mit dem
gewünschten Kapitel verbinden.

> 3. Je nach Anzahl von Kapitelmarker werden für die Kapitelmarkermenüs
> automatisch die richtige Anzahl von Vorschaubildchen erzeugt, bei mir
> wird immer eins mehr angezeigt welches ohne Inhalt ist. Habe ich also
> 3 Marker gesetzt (;sind ja 4 mit dem Anfang), so werden 5 Menüeinträge
> gesetzt...

Kann ich nicht nachvollziehen, hier wird alles korrekt zugewiesen.
Welche Version benutzt Du? Hier 1.3

> So , wer kann helfen?

^ Gegen "plenken"? Google Brain ;-)

Tschüß
Michael



Space


Antwort von Detlev Hoffmann:


"Michael Spohn" schrieb im Newsbeitrag

>
> In DVD-lab gibt es keine Vorschau mit Ton, falls Du das meinst.
OK, leider.
>
> Hast Du die VOB-Dateien zusammenfügen und danach demuxen lassen? Dann
> solltest Du eine Video- und eine Audio-Datei haben.
??? Womit zusammenfügen? Ich habe sie nur ins 'Movie' gezogen.

> Kann ich nicht nachvollziehen, hier wird alles korrekt zugewiesen.
> Welche Version benutzt Du? Hier 1.3
Auch 1.3

> ^ Gegen "plenken"? Google Brain ;-)
Eh, nur ein Leerzeichen zu viel - und das noch aus Versehen...

Ich werde wohl mein Projekt brennen müssen um mal genau zu sehen was
passiert. In der Audiospur wird zumindest die VOB-Datei angegeben, daher
denke ich das Audio mit dabei ist.

MfG
Detlev



Space


Antwort von Michael Spohn:

Detlev Hoffmann schrieb:

>> Hast Du die VOB-Dateien zusammenfügen und danach demuxen lassen? Dann
>> solltest Du eine Video- und eine Audio-Datei haben.
> ??? Womit zusammenfügen? Ich habe sie nur ins 'Movie' gezogen.

Wenn Du eine VOB-Datei in die Video Audio-Assets ziehst, bietet DVD-lab
Dir an, die Dateien zu einer großen zusammenzufügen (;First join the
VOBs).

Bei mir klappt *das* auf beiden WIN89SE-Systemen leider gar nicht. Daher
mache ich Multi-Audio-DVDs immer ohne Menü, nur mit IfoEdit.

>> Kann ich nicht nachvollziehen, hier wird alles korrekt zugewiesen.
>> Welche Version benutzt Du? Hier 1.3
> Auch 1.3

Falls etwas nicht funktioniert, was funktionieren sollte: Evtl. einfach
mal die DVD-lab Professional V1.4 probieren...

>> Gegen "plenken"? Google Brain ;-)
> Eh, nur ein Leerzeichen zu viel - und das noch aus Versehen...

War ja nur ein Späßchen am Rande ;-)

> Ich werde wohl mein Projekt brennen müssen um mal genau zu sehen was
> passiert. In der Audiospur wird zumindest die VOB-Datei angegeben,
> daher denke ich das Audio mit dabei ist.

Teste am besten mit einer "kurzen" Version, das spart Zeit und Nerven
:-)

Erstelle mit IfoEdit, importiere in DVD-lab, erstelle das Menü, compile
die DVD und sieh sie Dir mit einem Software-Player an. Da sollten dann
alle Audiospuren verfügbar sein.

Tschüß
Michael



Space


Antwort von Detlev Hoffmann:

Hallo,

"Michael Spohn" schrieb im Newsbeitrag

> Wenn Du eine VOB-Datei in die Video Audio-Assets ziehst, bietet DVD-lab
> Dir an, die Dateien zu einer großen zusammenzufügen (;First join the
> VOBs).
Kommt bei mir nicht...

>
> War ja nur ein Späßchen am Rande ;-)
Naaaa gut :-)

> Teste am besten mit einer "kurzen" Version, das spart Zeit und Nerven
> :-)
>
Habe es auf HD mit meinem kompletten Projekt versucht und siehe da: Video
und Audio komplett da, auch die Menüs und Kapitelsprünge funktionieren :-)
Ich denke ich habe gefunden was ich gesucht habe!
Mist Magix VDL, da biten die ein eigentlich geniales Programm mit Authoring
an und es funktioniert nicht. Mittlerweile habe ich von denen Nachricht
bekommen, woran es alles liegen könnte.. Die lassen sich aber auch nicht
darauf ein, das der Authoring Teil, sobald man mehr als 2 oder 3 Einträge
mit Kapitel hat, bei keinem funktioniert.

Naja was solls, normalerweise gebe ich nicht so leicht auf, aber hier habe
ich eine Lösung gefunden :-)

MfG
Detlev



Space


Antwort von Michael Spohn:

Detlev Hoffmann schrieb:

>> Wenn Du eine VOB-Datei in die Video Audio-Assets ziehst, bietet
>> DVD-lab Dir an, die Dateien zu einer großen zusammenzufügen (;First
>> join the VOBs).
> Kommt bei mir nicht...

Diese Auswahl hier:
http://www.gleitz.de/typo3/fileadmin/DVDLab/eDealer Multiple Audio/image012.jpg?

(;Aus der Anleitung http://www.gleitz.de/typo3/index.php?id2)

Wieviele Teile hat denn das betreffende VOB-System? Wie groß ist die
VOB-Datei, die Du importiert hast?

> Habe es auf HD mit meinem kompletten Projekt versucht und siehe da:
> Video und Audio komplett da, auch die Menüs und Kapitelsprünge
> funktionieren :-) Ich denke ich habe gefunden was ich gesucht habe!

Das ist doch schön. Ich bin mit DVD-lab auch höchst zufrieden.

Tschüß
Michael



Space


Antwort von Detlev Hoffmann:

Hallo,

"Michael Spohn" schrieb im Newsbeitrag

>
> Diese Auswahl hier:
>
http://www.gleitz.de/typo3/fileadmin/DVDLab/eDealer Multiple Audio/image012.jpg?
Ahhh so *schäm*, da habe ich genau diese Voreinstellung gewählt.

> Wieviele Teile hat denn das betreffende VOB-System? Wie groß ist die
> VOB-Datei, die Du importiert hast?
Ich habe es aber nachher aber mit den erstellten DV-AVIs von Magix gemacht,
da wurde die Sache für mich übersichtlicher. Das von Magix erstellte System
hat für mich kein Hand und kein Fuss. Für 9 Titel und insgesamt 17Kapitel
(;verteilt mal mehr/weniger in den einezelnen Titeln) hat mir Magix 15 Vob
Dateien mit unterschiedlichen Grössen angelegt. Dazu noch 10 *.nfo-Dateien.
DVDLab hingegen 7 Vob Dateien und 2 nfo. Bei Magix funkt gar nix und bei
DVDLAB alles!

> Das ist doch schön. Ich bin mit DVD-lab auch höchst zufrieden.
Werde noch ein bisschen mit der Funktionsvielfalt spielen müssen, aber das
Programm ist sein Geld wert (;ausser dem Neudeutsch :-(; )

Tschau
Detlev



Space


Antwort von Michael Spohn:

Hallo Detlev,

Detlev Hoffmann schrieb:

>
http://www.gleitz.de/typo3/fileadmin/DVDLab/eDealer Multiple Audio/image012.jpg?
> Ahhh so *schäm*, da habe ich genau diese Voreinstellung gewählt.

Join wäre da die korrekte Einstellung, damit DVD-lab daraus wieder
*einen* Film machen kann. Sonst mußt Du doch jede VOB-Datei einzeln
importieren!?

>> Das ist doch schön. Ich bin mit DVD-lab auch höchst zufrieden.
> Werde noch ein bisschen mit der Funktionsvielfalt spielen müssen,
> aber das Programm ist sein Geld wert (;ausser dem Neudeutsch :-(; )

DVD-lab macht, was sonst erst Programme für mehrere 100 Euro können. Und
die wollen dann oft auch noch bereits DVD-kompatibles Material zuerst
neu berechnen...

Tschüß
Michael



Space



Space


Antwort von Detlev Hoffmann:

Hi,

"Michael Spohn" schrieb im Newsbeitrag

>
> DVD-lab macht, was sonst erst Programme für mehrere 100 Euro können. Und
> die wollen dann oft auch noch bereits DVD-kompatibles Material zuerst
> neu berechnen...
Interessant ist auch, das der Encoder ähnlich gut ist wie der von Magix
(;Ligos). Die Qualität ist für mich jedenfalls oK!

MfG
Detlev



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
TB zu 10G Ethernet Adapter - kennt sich da jemand aus?
Atomos Ninja V - Audio Platine: Wer kennt diesen Stecker?
S5ii Foto mit Self-Timer = Wer hat sich das ausgedacht?
Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Das Glottertal Wer erinnert sich noch an die Schwarzwaldklinik?
KIs in der Filmbranche - rette sich wer kann?
Wer will zum Film? Hamburger Filmwirtschaft bildet Quereinsteiger aus
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Probleme mit Media Encoder aus After Effects
Hersteller der 16-Objektivkamera L16 zieht sich zurück aus Smartphonemarkt
Neuer LG Monitor richtet sich selbstständig per KI auf die optimale Sehposition aus
Kennt jemand diese HDD?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash