Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Wer hat Erfahurng mit Vegas Video 3?



Frage von VideoMichel:


Wie verhält sich eigentlich Vegas Video in Bezug auf reibungsloses Timeline-Playback?
Ich meine da die Audio-Synchronität oder Ruckeln bei Projekten, die gerne mal 60 Minuten oder länger sind.
Funktioniert das auch auf betagteren Rechnern (z.B. PIII600, 384MB RAM, 3x Festplatten IBM 60GB 7200UPM)


Space


Antwort von Jens:

: Wie verhält sich eigentlich Vegas Video in Bezug auf reibungsloses Timeline-Playback?
: Ich meine da die Audio-Synchronität oder Ruckeln bei Projekten, die gerne mal 60
: Minuten oder länger sind.
: Funktioniert das auch auf betagteren Rechnern (z.B. PIII600, 384MB RAM, 3x Festplatten
: IBM 60GB 7200UPM)

...nach einigen bösen Überraschungen mit Premiere (Projekt lässt sich plötzlich nicht mehr öffnen - etc.), habe ich es mir abgewöhnt solche riesigen Projekte mit mehreren Bild/Tonspuren, unzähligen Effekten und Übergängen anzugehen !

Meine Projekte sind in der Regel max. 10 min lang, dann wird das ganze als Film gerendert
und die einzelnen Filmstückchen wieder in einem "Masterprojekt" mit dann jeweils nur
ein oder zwei Bild/Tonspur zusammengefasst. Das hat ein paar entscheidende Vorteile (z.B.
kein Ruckeleffekt) und die Handhabung und Flexiblität (z.B. Sicherung) ist bis zum Ende besser gelöst.

meint
Jens



Space


Antwort von Marco:

: Wie verhält sich eigentlich Vegas Video in Bezug auf reibungsloses Timeline-Playback?
: Ich meine da die Audio-Synchronität oder Ruckeln bei Projekten, die gerne mal 60
: Minuten oder länger sind.
: Funktioniert das auch auf betagteren Rechnern (z.B. PIII600, 384MB RAM, 3x Festplatten
: IBM 60GB 7200UPM)

Mmh, ich hab VegasVideo, EditDV und den Nachfolger CineStream auf meinen Rechner. Wüßte nicht, warum es wegen der Videolänge in der Timeline zu irgendwelchen Problemen kommen sollte oder könnte. Bei EditDV und CineStream ganz sicher nicht, dort hatte ich schon einige solcher Projekte. Selbst auf einer Plattform mit nur 64 MB Ram und 300 MHz Prozessor hatte ich mit EditDV noch nie Playbackprobleme (als Festplatten kommen bei mir grundsätzlihc nur 5.400 rpm IDEs zum Einsatz).
Vegas Video 3 hab ich noch nicht lange, wäre aber auch nicht so schwer, dort mal 60 Minunten in die Timeline zu legen (nur im Moment kann ich das nicht tun).
Mit Premiere hab ich zumindest bis 30 Minuten Filmlänge etwas Erfahrung. Da kam es aber auch zu keinerlei Problemen beim Playback. Kann es sein, dass bei Dir bei diesen längeren Projekten ganz einfach die Videodateien fragmentiert waren?

Marco




Space


Antwort von Jens:

: Ich wollte allerdings wissen, ob man bei Vegas Video eben gerade nicht auf solche
: umständlichen "Tricks" angewiesen ist.
:
: Meine Projekte sind i.d.R. 40 Minuten lang und beschränken sich auf 2 Video- und 2
: Audiospuren. Alles ohne großen Firlefanz. Ab und an ein weicher Übergang, das wär"s
: schon.

...das ist bestimmt kein NUR auf Premiere bezogenes Problem und hat wenig mit
"umständlich" zu tun, den kein Programm ist von Fehlern in der Arbeitsweise und von Bedienfehlern der Anwender her: "bombensicher" !

Gerade, wenn nicht über den Megaschnittplatz verfügt wird, muß eben mit kleineren "Brötchen" gebacken werden - Wunder kann da niemand erwarten.
Ich wollte dir nur zeigen, das man in kleinen Schritten (weniger kostenintensiv)
auch zum (sicherem) Ziel kommen kann, wenn man versteht bestimmte "Klippen"
einfach zu umschiffen.

Wenn dein Programm schon unter den von dir beschriebenen Umständen "rumzickt"
dann solltest du - warscheinlich - auch im Hardwarebereich nach besseren Lösungen
suchen. An Vegas Video liegt es dann - warscheinlich - nicht!

Jens




Space


Antwort von VideoMichel:

Nun gut, das ist EINE Lösung, um den TimeLine-Playback-Problemen (in Premiere) entgegen zu treten.

Ich wollte allerdings wissen, ob man bei Vegas Video eben gerade nicht auf solche umständlichen "Tricks" angewiesen ist.

Meine Projekte sind i.d.R. 40 Minuten lang und beschränken sich auf 2 Video- und 2 Audiospuren. Alles ohne großen Firlefanz. Ab und an ein weicher Übergang, das wär"s schon.


Space


Antwort von AlexanderB:

Kleine Anmerkung:
Bei den derzeitigen Temperaturen kann Ruckeln oder "Einfrieren" auch durch mangelnde Kühlung / zu heiße Rechner entstehen. Bei über 30° Zimmertemperatur reicht die Kühlung bei Vollast nicht mehr! (Klimaanlage?)
Gruß Alexander



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video Augfnehmen mit Vegas
Vegas 7.0, Nach HD-Import, Tonspur nicht synchron zu Video
Urlaubsvideo Las Vegas 2013
Kurzes Vegas 11 GPU-Demovideo online
Vegas wirklich besser als Magix Video Deluxe 15/16 ?
Wie dehne ich ein Bild / Video mit Vegas Pro 9?
Vegas Video 3 - MPEG2-Erfahrungen ?
Vegas Video 3
Sonic Foundry Vegas Video
Vegas Video 3.0 und Plug in"s *PIC*
Vegas Video 3 = Erste Klasse!!!
Vegas Video 3
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
Wer hat die beste Video-Stabilisierung? Sony A7S III vs Canon EOS R5 vs Panasonic S1H
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Wer hat Erfahrungen mit Resolve- Vorlagen... gelöst
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
S5ii Foto mit Self-Timer = Wer hat sich das ausgedacht?
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
Wer hat Durchblick im Field Monitor Jungle?
Wer hat denn bei diesem Musikvideo Regie geführt? Tarantino?
Wer hat uns das Schwenkdisplay eingebrockt?
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash