Frage von jojo39:Hallo liebes Forum,
ich möchte mir einen FullHD-Camcorder mit Festplatte zulegen und bin auf den Panasonic HDC-HS80EG gestoßen. Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt? Wie ist die Cam bei schwachem Licht / Innenaufnahmen?
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.
jojo39
Antwort von Jan:
Hallo,
nicht kaufen und unbedingt noch die alten SD 66 oder SDX 1 sichern.
Aufgrund des kleinen 1 / 5,8 " Sensors und der effektiven 1,3 Millionen Pixel fällt das Ergebnis ähnlich schlecht wie damals bei der SD 10 / 20 aus.
VG
Jan
Antwort von Jitter:
Verzichte auf die Festplatte und schau Dir den SD 99 an, der hat den gleichen Chip wie die SD 66 und SD X1. Ist schon im Handel, wo ich ihn mir angesehen habe. Ein Wahsinnsgerät.
Antwort von jojo39:
Vielen Dank für die Antworten. Ich möchte gerne von den MiniDV-Bändern zur Festplatte wechseln.
Wieviele Stunden kann die Flashcard den in HD aufnehmen?
Könnt ihr mir einen FullHD-Camcorder mit Festplatte empfehlen?
Vielen Dank.
jojo39
Antwort von Jott:
Festplatten in Camcordern? Ist der Quatsch immer noch nicht ausgestorben?
Antwort von Büschel:
Festplatten in Camcordern? Ist der Quatsch immer noch nicht ausgestorben?
Nein, weil es komischerweise immer noch Leute gibt, die das brauchen...
An den OP:
Wieso möchtest du unbedingt eine Festplatte im Camcorder? Sie ist erschütterungsempfindlich, der Preis durch die Platte erheblich höher und der Camcorder schwerer. Das Schwestermodell ohne Festplatte wäre die SD-80.
Wie schon angemerkt dürfte der Camcorder mit seinem kleinen Chip bei Schwachlicht eher schlecht sein.
Es gibt für den Preis einfach bessere Alternativen.
Antwort von jojo39:
Hallo Büschel,
ich möchte die Hochzeitsfeier meines Bruders filmen und möchte nicht auf die Aufnahmezeit achten müssen. Außerdem hat die Panasonic eine eingebaute Videoleuchte.
Wie groß sind denn die größten Flashkarten und wieviel Stunden Film geht darauf?
jojo39
Antwort von Jan:
Hallo,
diese Videoleuchte bringt fast gar nichts, ein kleines Handylicht ist nicht schlechter. Maximal auf 50 cm bei halber Dunkelheit geeignet.
Ich kann nur von der SD 80 abraten, besser ist defintiv die alte SDX 1, SD 66 oder die neue SD 99. Die 100 € Differenz lohnen definitv. Die SD 80 hat keine richtige HD Schärfe und das Lowlight ist auch ausreichend. Ein befreundeter Tester, der auch mit einigen Geräten gefilmt hat, gibt die Kamera morgen zurück - Fazit = schwaches Lowlight - ganz schwache Schärfe.
Oder auch ein Ausweichen auf eine Sony 115 oder der neuen 130er ist überlegenswert.
Bei der SD 80 (hat ja nur 17 MBit und keine Vollbildaufzeichnung) passen bei 32 GB = 4 Stunden in bester Qualität. 64 GB sind auch möglich.
Bei den Sonys und den SDX 1, SD 99 und SD 66 passen auf 32 GB 3 Stunden darauf.
VG
Jan