Logo Logo
/// 

Welcher Multimediaplayer



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Ralf Brinkmann:


Hallo zusammen!

Welcher Multimediaplayer ist besser als der Mediaplayer Classic (;bzw.
Nachfolger Mediaplayer Classic Home Cinema) und kann möglichst viele
Audio- und Videoformate störungsfrei abspielen?

Gruß, Ralf

X'Post to: ,
--
Windows XP Home SP3
Opera 10.00-1139




Antwort von Beate Goebel:

Ralf Brinkmann schrieb am Mittwoch, 17.12. 2008, 19:03:

> Welcher Multimediaplayer ist besser als der Mediaplayer Classic (;bzw.
> Nachfolger Mediaplayer Classic Home Cinema) und kann möglichst viele
> Audio- und Videoformate störungsfrei abspielen?

MPlayer oder VLC

Beate

X-Post, FollowUp-To de.comp.tv video

--
"Wenn einer am Boden liegt, weil er vom eigenen Armutszeugnis
erdrückt wurde, haut man nicht noch drauf herum."
[Michael Scheer in hdc]




Antwort von Ralf Brinkmann:

Hallo Gernot und Beate!

*Gernot Pruenster*:

> Ich verwende VLC, mplayer und xine. Mir ist noch nichts untergekommen
> was nicht von einem der drei Player gespielt wird.

Der VLC kann wohl keine .ram-Files spielen, zum Beispiel Audioschnipsel
von Amazon.de? Ich habe nichts gefunden, dass man irgendwo Dateiendungen
einstellen könnte.

Gruß, Ralf
--
Windows XP Home SP3
Opera 10.00-1139









Antwort von Carsten Gramms:

Ralf Brinkmann schrieb:
> Hallo zusammen!
>
> Welcher Multimediaplayer ist besser als der Mediaplayer Classic (;bzw.
> Nachfolger Mediaplayer Classic Home Cinema) und kann möglichst viele
> Audio- und Videoformate störungsfrei abspielen?
>
> Gruß, Ralf
>
> X'Post to: ,

KMPlayer für Video
foobar2000 für Audio




Antwort von Axel Berger:

*Ralf Brinkmann* wrote on Wed, 08-12-17 20:47:
>Der VLC kann wohl keine .ram-Files spielen

.ram sind kleine Textdateien, in denen der Pfad zur wirklichen Datei
steht. Und deren Protokoll ist nicht http. Um sie zu spielen muß der
player sie erstmal haben.




Antwort von Matthias Berke:

Ralf Brinkmann wrote:

> Welcher Multimediaplayer ist besser als der Mediaplayer Classic (;bzw.
> Nachfolger Mediaplayer Classic Home Cinema)

Was stört dich denn daran?

Matthias





Antwort von Ralf Brinkmann:

Hallo Matthias!

*Matthias Berke*:

> Ralf Brinkmann wrote:

>> Welcher Multimediaplayer ist besser als der Mediaplayer Classic (;bzw.
>> Nachfolger Mediaplayer Classic Home Cinema)

> Was stört dich denn daran?

Im Großen und Ganzen nichts. Ich frag halt nur mal, ob es inzwischen was
Besseres gibt, das ich noch nicht kenne.

Gruß, Ralf

X'Post to: ,
--
Windows XP Home SP3
Opera 10.00-1139




Antwort von Bernd Daene:

Axel Berger schrieb:
> .ram sind kleine Textdateien, in denen der Pfad zur wirklichen Datei
> steht. Und deren Protokoll ist nicht http. ...

Ich habe hier VLC 0.6.8b, da ist auch rtsp:// eingebaut. Aber es
geht nicht mit jedem Realmedia-Server. Anscheinend gibt es da noch
Versionsunterschiede oder DRM-Gedöns.

Bernd




Antwort von Heiko Nocon:

Bernd Daene wrote:

>Ich habe hier VLC 0.6.8b

Diese Version ist quasi aus der Steinzeit und enthält massenhaft
Sicherheitslücken. Solltest du ganz dringend mal auf den neuesten Stand
bringen, insbesondere, wenn du sie (;wie man anhand deines Postings
vermuten kann) für den Zugriff auf potentiell unsichere Quellen
einsetzt.





Antwort von Bernd Daene:

Heiko Nocon schrieb:
> ...
> Diese Version ist quasi aus der Steinzeit und enthält massenhaft
> Sicherheitslücken.

Danke für den Tipp.

Bernd




Antwort von Alfred Slotosch:

Carsten Gramms schrieb:
> Ralf Brinkmann schrieb:
>
> KMPlayer für Video
> foobar2000 für Audio

KMPLayer vereinigt Mplayer und Xine. Endlich erreiche ich einen
Experten für KMPLayer. Ich habe dazu mal eine Frage.

Wenn ich eine Aufnahme damit machen möchte klappt das nur mit
Mplayer-dumpstream, wenn ich MEncoder oder FFMpeg als Recorder
wähle, um im MP4-AVI-Format aufzunehmen, und auf "Start
Recording" drücke, erscheint "Recorder mencoder Not Running" in
der Statuszeile.

MEncoder und FFMpeg sind installiert und funktionieren mit
anderen Programmen.

Gibt es da einen Trick um das zum Laufen zu bringen?

Gruß Alfred




Antwort von Alfred Slotosch:

Matthias Berke schrieb:
> Ralf Brinkmann wrote:
>
>> Welcher Multimediaplayer ist besser als der Mediaplayer Classic (;bzw.
>> Nachfolger Mediaplayer Classic Home Cinema)
>
> Was stört dich denn daran?
>
> Matthias

Bei mir hat der Mediaplayer Classic kein 16:9 Format erkannt.
Ko-Kriterium.

Gruß Alfred









Antwort von Wolfgang Hauser:

Alfred Slotosch schrieb:

>Bei mir hat der Mediaplayer Classic kein 16:9 Format erkannt.
>Ko-Kriterium.

Das funktioniert unter 2 Bedingungen:
- MPC passend eingestellt (;unter View -> Video frame).
- Dateien enthalten korrekte 16:9-Kennung.

Sei versichert, daß es geht.




Antwort von Alfred Slotosch:

Wolfgang Hauser schrieb:
> Alfred Slotosch schrieb:
>
>> Bei mir hat der Mediaplayer Classic kein 16:9 Format erkannt.
>> Ko-Kriterium.
>
> Das funktioniert unter 2 Bedingungen:
> - MPC passend eingestellt (;unter View -> Video frame).
> - Dateien enthalten korrekte 16:9-Kennung.
>
> Sei versichert, daß es geht.

Bedingung 1 sollte eigentlich die Standardeinstellung sein. Das
war es bei mir wohl nicht. Ich habe lange rumprobiert ohne zum
Erfolg zu kommen.
Bedingung 2 war bestimmt erfüllt. Mplayer und Vlc haben das
Format immer korrekt dargestellt (; auch so krumme Auflösungen,
wie 480*576), was im MPC total gequetscht war. Der WMP als
Referenz ging nicht, weil der Mpeg2 Decoder fehlte.

Inzwischen ist das Ganze für mich nicht mehr relevant, weil ich
zu Linux konvertiert bin.




Antwort von Detlef Wirsing:

Alfred Slotosch schrieb:

[...]
>Bedingung 2 war bestimmt erfüllt. Mplayer und Vlc haben das
>Format immer korrekt dargestellt (; auch so krumme Auflösungen,
>wie 480*576), was im MPC total gequetscht war. Der WMP als
>Referenz ging nicht, weil der Mpeg2 Decoder fehlte.

Der MPC spielt bei mir seit Jahren jedes beliebige Format automatisch
korrekt ab. Soweit ich mich erinnere, ist das auch in der
Grundeinstellung der Fall gewesen.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing











Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Welcher Prozessor?
DV-Camcorder - welcher?
welcher Camcorder?
Streaming-Server - welcher?
Streaming Client - welcher?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Welcher DVD-Player?
TV-Out an Graphikkarte - Welcher Stecker?
Welcher Digital Camcorder?
Polfiler - welcher am Teleobjektiv?
welcher DivX Konverter?
Welcher PC für Echtzeit-MPEG2
Video2000 -> PC mit welcher Hardware?
Welcher Camcorder für Innenaufnahmen?
Sony A7iii welcher EF Adapter ?
Videomaterial archivieren (was: Welcher Camcorder?)
Welcher Rechner für TV-Karte
Welcher Prozessor für Edius 9
welcher Camcorder für Kindertherapiedokumentation
Welcher Objektiv zum Filmen??
Hohe Kopmprimierung, welcher Codec?
Preisleistung, welcher Noisecanceling Hörer?
Welcher Mac für Videobearbeitung
Welcher DVB-T-USB-Stick taugt was?
Welcher Codec für 1920*1080?
Welcher (HD) Camcorder mit starkem Weitwinkel?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom