Logo

/// 

Welcher Camcorder liefert Film-ähnliche Qualität?




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Orginal-Thread / Zum Camcorder / Camcorder - Allgemein-Forum

Frage von N.Breddermann:


Hallo Leser,

Ich habe mir forgenomen mir einen Camcorder mir zuzulegen, weil ich immer öfters mit den bereich Mediaund Film konfrontiert werde.
Leider habe ich nicht die erfahrung bzw. ahnung welcher Camcorder sich eignet und sich auch für sein Geld lohnt.
Die sache ist auch die das ich nach einem Camcorder suche wo die Bild qualität sehr nah an eine 35mm oder 16mm Camcorder rankommt.(;Also das das bild sich an einen Kinofilm ähnelt)
Leider habe ich noch nicht sehr viel nützliches im Internet gefunden und deshalb stelle ich mal so eine Komische frage hier in das Forum.

Ich weiss auch das so etwas sehr kostenspielig ist, welches aber denke ich nur zweit ranig ist.

Auf alle fälle würde ich mich über jedes positive posting freuen und über jeden guten forschlag.

P.S.
(;Ich weis das da Rechtschreibfehler forhanden sind :-) finde sie aber leider nicht.)

MfG
Niclas




Antwort von steveb:

(;Ich weis das da Rechtschreibfehler forhanden sind :-) finde sie aber leider nicht.)

du müsstest beizeiten häufiger mal ein - V - verwenden, dann sieht es gar nicht mehr so schlimm aus.... :-)

Zu Deiner Frage...

....ein häufig gestellte Frage. Wenn Du mal mit der Schnellsuche den Begriff "Filmlook" verwendest, erhälst Du einige Threads, die sich mit dieser Frage auseinnander setzen. Nach dem Lesen, wirst Du die Problematik erkennen....



Antwort von Phyro-Mane:

Es gibt keinen Camcorder mit "Filmlook".
Das ist technisch einfach nicht drin.
35mm ist ein fotochemisches Verfahren, ein Camcorder nimmt auf Chip und Magnetband auf, schon deswegen unterscheiden sich Auflösung, Farbumfang, Kontrast etc erheblich.
Farbe und Kontrast kann/muss man in der Nachbearbeitung anpassen.
Filmkameras haben aber auch eine andere Optik und eine grössere Aufnahmefläche welche zu der oft beprochenen Tiefenunschärfe (;oder: wenig tiefenschärfe) führt.
Dafür kommt man an einem 35mm Adapter kaum vorbei.
Entweder selber bauen oder kaufen, wobei kaufen nicht billig ist.



Antwort von N.Breddermann:

Danke werde mal nachschauen:-).



Antwort von Markus:

"Niclas Breddermann" wrote:
Ich weiss auch das so etwas sehr kostenspielig ist, welches aber denke ich nur zweit ranig ist.

Hallo Niclas,

wie zweitrangig ist der Kaufpreis? Mein Tipp wäre sonst in Richtung einer Sony CineAlta HDW-F900R gegangen...

zum Bild



Antwort von HTM12:

die günstigste Lösung ist eine DVX100 (;vorzugsweise die neue "B" Version) zusammen mit einem Letus35 oder vergleichbaren Adapter und einem Anamorphoten für 16:9.
Kostet etwa 5000 EUR und mit den genialen Cine - GammaGamma im Glossar erklärt der DVX zusammen mit echter progressiver Aufzeichnung bekommst Du sehr filmischen Look "out of the Box".
Durch die hohe Lichtempfindlichkeit der DVX kannst Du mit lichtstarken 35mm Primes (;z.B. Canon FD 50mm 1.4) auch indoor mit nur moderaten Zusatzlicht drehen.
Um ein Maximun herauszuholen kannst Du die DVX auch mit dem Andromeda System modifizieren lassen, das kostet ca. 3000 $ + Laptop. Damit können die Chip - Daten via USB2 direkt unkomprimiert auf Festplatte aufgezeichnet und in 4.4.4 HD 720p umgerechnet werden, wodurch dir ein viel größerer Farbraum und 3 Blenden mehr zur Verfügung stehen. IMO das momentan beste Low Budget HD Produktions System.

:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



Antwort von R3D:

Moin,

Muss man die Chroma / GammaGamma im Glossar erklärt Einstellungen im Cine-Mode der Panasonic noch konfigurieren, oder einfach belassen und drauf loslegen...wenn ich nen Anarmorphoten zur Hand habe, auf was muss ich noch achten um einen guten Look zubekommen...(;rein Kameraspezifisch)!

R3D



Antwort von petermesser:

da gibt es ein paar Presets, die kann man einfach 1:1 verwenden und i.d.R. sieht das sehr gut aus.
Für einen speziellen Look kann man an verschiedene Parameter anpassen. Entscheidend ist das die DVX in der Lage ist einein guten Filmlook zu generieren. Die nächstbeste Kamera dafür ist die XL2, allerdings ist es dort wesentlich komplizierter die Parameter einzustellen und ganu so Film-like wie DVX bekommt es die XL2 einfach nicht hin.

:: www.deepcode1.com ::
sounds, vision, interaction



Antwort von PowerMac:

Wie oft kommt diese ****** eigentlich noch? Wozu gibt es die Forumssuche?



Antwort von Perplexion:

Ich denke, dass hier ein kleines Missverständnis vorliegt. Nick sucht vermutlich keinen Camcorder mit filmlookähnlicher Ausgabe, sondern einfach nur eine hochauflösende Videokamera. Bezahlbar ist derzeit wohl nur HDV. Die Auflösung liegt knapp unter dem 16mm-Format, der phsiologische Schärfeeindruck aufgrund elektronischer Nachschärfung aber schon eher bei konventionellem 35mm Filmmaterial.



Antwort von PowerMac:

"Anonymous" wrote:
der phsiologische Schärfeeindruck aufgrund elektronischer Nachschärfung aber schon eher bei konventionellem 35mm Filmmaterial.


Film ist nicht scharf! Man kann ihn als hoch aufgelöst betrachten. Es ist immer das richtige im Fokusbereich. Aber das Bild ist auf einem bestimmten Bereich viel unschärfer, weicher, softer als alles bei Video. Für die Techniker: Detail: -10. Deshalb sieht HDVHDV im Glossar erklärt total anders als Film aus und vom Schärfeeindruck erst recht nicht!
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~uobnk/Filmlook.pdf --> 14 Auflösung




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Orginal-Thread / Zum Camcorder / Camcorder - Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Qualität DNxHD 36 vs. Beta SP // welcher Workflow sinnvoll?
Welcher Film war das?
HD-Film aus FinalCutPro in bester Qualität auf Heimkino-Anlage ansehen
Adobe Premiere - schlechte Qualität und Film blitzt nach Export
IMG StageLine / Monacor Funkmikrofonset für Camcorder, Qualität ok?
Camcorder in TV-Qualität gesucht. auch im Verleih?
Richtige Premiere CS5-Sequenz bei voller Qualität mit dem Camcorder HDR-CX3
welcher camcorder?
Welcher Camcorder?
Welcher Camcorder bis maximal 250€?
Welcher Camcorder ist empfehlensert
Camcorder -> 250€ aber Welcher?
Welcher Camcorder für Dokumentarfilme?
Welcher Camcorder ist geeignet?
Seminaraufzeichnung - welcher Camcorder?
Welcher Camcorder mit Mikrofonanschluss?
Welcher Full HD Camcorder
Welcher Camcorder ist zu empfehlen?
Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?
Welcher Camcorder für Aufnahmen bei Messen
Welcher Camcorder von Canon für den Einstieg?
Welcher 24/25p FullHD-Camcorder statt JVC GZ-HD7
Welcher Camcorder ist der richtige?? Verwirrt^^
Welcher Mini-Camcorder mit Mikrofoneingang?
Welcher Camcorder für professionelle Firmenvideos?
Welcher Full-HD-Camcorder ist für meine Zwecke gut?































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
AVCHD
AVI
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahmen
Avid
Bild
Brennen
CS4
Cam
Camcorder
Canon
Capture
Capturing
Clip
Codec
Codecs
DV
DVB
DVD/Blu-ray Disc
Datei
DivX
EIDE
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Encore
Export
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Final Cut
Firewire
Format
Formate
Frage
HDR
HDV
Hilfe
JVC
Kamera
Kanal
Kaufe
Layer
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Monitor
Movie
NTSC-Format
PAL
PAL-Format
PC
Panasonic
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
Recorder
Software
Sony
Sony HVR-A1
Sony Vegas Video
Stative
Studio
TV
Test
Ton
USB
Ulead MediaStudio
VCD
VHS
Vegas
Video
Videos
Windows

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
News
Artikel
HD Camcorder-Tests
Video-DSLR Tests
Camcorder Bestenliste
Lexikon
Sensorgrößenvergleich
Serviceschraeg
Benchmark
Fachhändler finden
Festivals/Wettbewerbe
Gebrauchtbörse
slashCAM Mobil

Facebook
Twitter
RSS
Interaktionschraeg
News melden
Specialsschraeg
Camcorder Test: Panasonic HC-X929


Camcorder Test: Sony NEX-FS700


Camcorder Kurztest: JVC GZ-VX815 und GZ-VX810


Test: Canon EOS 6D


Umfrageschraeg
Nutzt Du Smartphone /
Tablet Apps fürs
Filmschaffen?
Ja, habe viele
Helferlein
installiert

Ja, va. als
Fernbedienung der
Kamera

Wenn ich was mit dem
Smartphone drehe

Ich surfe nur damit
Habe kein
Smartphone...

Apps können mir
gestohlen bleiben

ergebnis
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum
Specialsschraeg
7-17. Februar / Berlin
The 9th Berlin International Directors Lounge [DL9]
7-17. Februar / Berlin
Berlinale
12-17. März / Graz
DIAGONALE
13-20. März / Regensburg
Regensburger Kurzfilmwoche
alle Termine und Einreichfristen


update am 16.Februar 2013 - 18:00
slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*