Frage von PittCook:Ich schneide mit der Premiere CS5 und es ist sehr wichtig die richtige Sequenz am Anfang einzustellen. Ich nehme mit der vollen Qualität auf d.h. Bildgröße 1920x1080 50p, Framrate 50 fps, Pixel-Seitenverhältnis 1.0, Audioformat der Quelle 48000 Hz komprimiert 6 Kanäle und am Ende steht .MTS. Egal welcher Codec ich nehme bekomme ich entweder rote oder gelbe Linie, nach dem ich mein Film in die Videospur importiert habe. Übrigens, es sollte normalerweise GARKEINE Linie vorhanden sein. Ich exportiere dann mit den verschiedenen Codecs aber immer sehe ich Qualitätsverlust nun, vielleicht beim H.264 Codec könnte man sagen, na ja aber so wie das Original ist es auf keinen Fall sogar hier ruckelt wenn man den fertigen Film mit dem QuickTime Player abspielt nur beim VLC-Player ist in „Ordnung“.
Hat jemand vielleicht eine bessere Lösung oder Vorschläge wie man das Problem beheben könnte?
Für jede nützliche Information, Vorschlag oder Ratschlage bedanke ich mich im Voraus!
PittCook
Antwort von Jörg:
Die gelbe Linie ist völlig korrekt, sie wird auch nicht grün durch das übliche Rendern.
Will man "gelbes" Material grün haben, geht das Rendern nur über ->Sequenz
-> gesamten Arbeitsbereich rendern.
Zu den Exporteinstellungen kann man mit Deinen Angaben gar nichts anfangen, hier helfen nur detaillierte Werte, am besten Screenshots.
Zu den verschiedenen Bedeutungen der farbigen Renderleisten gibt das Handbuch detaillierte Auskunft
http://help.adobe.com/de_DE/premierepro ... 7cd7a.html
Antwort von Xergon:
das mit den linien ist in der tat komisch.
wenn aber der eine player ruckelt und der andere bekommt es ordentlich hin, dann ist das eher ein zeichen dafür dass dein Computer zulangsam für die gewählte Bitrate bzw. das kompressionsverfahren ist.
Versuchen mal den Level auf Main einzustellen, cabac-encoding abzustellen und die bitrate zu senken.
Antwort von Jörg:
das mit den linien ist in der tat komisch.
daran ist nun gar nichts komisch, so soll es sein.
Wer es ganz genau nachlesen möchte:
http://blogs.adobe.com/premiereprotrain ... -bars.html
Versuchen mal den Level auf Main einzustellen, cabac-encoding abzustellen und die bitrate zu senken.
Welchen Sinn sollen diese Einstellungen bringen, wenn noch nicht einmal bekannt ist, für welchen Zweck, welches Medium der Export erfolgen soll?
Antwort von PittCook:
Hi, erstmal danke für so schnelle Antworten und Vorschläge. Ich werde es weiterhin versuchen und den Vorschlägen folgen. Das mit den farbigen Linien habe ich in einem Buch Premiere Pro CS von Galileo Design gelesen und dort stand eben wenn die Parameter des aufgenommenen Filmes mit der Einstellung der Sequenz übereinstimmen wird garkeine Linie da sein. Woanders wiederum habe ich gelesen bei einer gelben Linie muss das Material wahrscheinlich nicht gerendert werden.
Antwort von Jörg:
wenn die Parameter des aufgenommenen Filmes mit der Einstellung der Sequenz übereinstimmen wird garkeine Linie da sein.
Ich kenne dies nur von DV und DVCproHD Dateien. Diese haben in der Tat keinerlei farbige Renderlinien.