Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Welcher Camcorder ist geeignet?



Frage von Gon:


Hallo allerseits, bin neu hier, von einem Forum für Schnittsoftware erfreulicherweise hierhin geschickt worden :-)

Ein Camcorder wird gesucht, der auf persönliche Anforderungen zugeschnitten ist. Bin technisch nicht allzu bewandert, so dass ich mich an jeder Funktion erfreue, die der Camcorder automatisch übernimmt. Händische Aussteuerung von irgendetwas werde ich also nicht zu schätzen wissen.

Folgende Kriterien (sortiert nach Priorität) wären für mich wichtig:
1. SD (besitze kein HD-taugliches Equipment) oder HD, der für SD genutzt wird bzw. mpeg2-Material produziert
2. Speichermedium: Festspeicher/Speicherkarte/Memory-Stick, eher keine Festplatte (der Camcorder müsste sehr stoßunempflindlich sein!!). Festplatte (Hybrid-Cam) sollte allerdings kein Ausschlusskriterium sein, wenn Camcorder in folgenden Kriterien vorbildlich ist
3. Gute Qualität allgemein: Bildchip, Brennweite/begrenzter Zoomfaktor, Lichtstärke
4. Akku: Hohe Laufzeit, separates Aufladen, angemessener PReis für Zweitakku
5. Guter Bildstabilisator (für stoßempfindliche Aufnahmen z.B. während Fahrt)
6. Windunempfindlichkeit bzw. Anschluss für externes Mikro
7. Geringe Geräusche bei Zoom/Autofokus/Festplatte (wenn sich diese nicht vermeiden lässt)
8. Preis: nicht über 1000 EUR

Könnte mir jemand bei der Kaufentscheidung Rat geben?

Gruß & Dank im voraus,
Gon

Space


Antwort von heimax:

Sony CX 550

Space


Antwort von Gon:

Von diesem Modell bin ich überzeugt - habe viel gelesen, sollte funktionieren, und ist konkurrenzlos, was meine individuellen Anforderungen betreffen.

Allerdings: In den Fachgeschäften ist dieses Modell ausverkauft (mit einer Ausnahme, ist aber kein Fachgeschäft und der Preis nicht geil sondern utopisch), und nicht mehr bestellbar.

So drängen sich mir 2 Fragen auf:

1. Gibt es demnächst neue Modelle auf dem Markt, die einen weiteren Qualitätssprung (also meinen Anforderungen noch näher kommen) machen und es sich lohnt diese in die Kaufentscheidung miteinzubeziehen?

2. Fallen die Preise generell? Ein Verkäufer sagte mir, das Geschäft mit Camcordern ist zurzeit lau. Wann wäre ein guter Kaufzeitpunkt? Wie hoch würde preislich ein Nachfolgermodell des CX550 oder ein konkurrenzfähiges Modell von Panasonic bspw. liegen?


Gruß,
Gon

Space


Antwort von Bernd E.:

...Gibt es demnächst neue Modelle auf dem Markt, die einen weiteren Qualitätssprung...machen und es sich lohnt diese in die Kaufentscheidung miteinzubeziehen?... Ja, schon allein deshalb, weil alle 2011er-Sonys auch die 1080p50-Aufnahme beherrschen werden.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Für Videoschnitt geeignet ?
Kamera/-system, geeignet für mobile Livestreams?
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Welcher Look / LUT ist das hier?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Mit welcher Software wurde das gemacht?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
Polfiler - welcher am Teleobjektiv?
Welcher Gimbal für Redmi Note 8
Für FX3, Mikrofon DPA 4017 welcher Preamp (B oder C)?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash