Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Welcher Full-HD-Camcorder ist für meine Zwecke gut?



Frage von Riki1979:


Liebe Kameraleute und Hobby-Filmer,

ich bin im Begriff, mir meinen ersten Full-HD-Camcorder zu kaufen.

Meine momentane Kamera ist die Sony DCR-SR52, mit welcher ich eigentlich auch zufrieden bin. Die negativen Eigenschaften, welche mich aber stören, sind folgende:

Wenn ich Theateraufführungen aufzeichne (wo die Beleuchtung ja bekanntlich oft wechselt), wird das Bild des Öfteren für einige Sekunden unscharf, dann wieder normal. Das ist so, als würde sich die Kamera ständig automatisch justieren.

Wenn die Scheinwerfer im Theater hell werden, dann werden die Gesichter der Schauspieler im Display WEISS dargestellt und auch entsprechend aufgezeichnet (sofern die automatische Belichtung im Gerät aktiviert ist). Bei manueller Belichtungs-Einstellung ist das Gott sei Dank nicht der Fall!

Nun erlaube ich mir die Frage, ob Ihr mir einen Full-HD-Camcorder empfehlen könnt, mit dem die oben genannten Probleme endlich der Vergangenheit angehören!

Wie würde sich denn z. B. der Sony "HDR-XR106E" in der von mir beschriebenen Situation verhalten? Oder das Sony-Modell "HDR CX 116"?

Oder würdet Ihr mir für meine Zwecke doch eher andere Full-HD-Camcorder empfehlen?

Die Kamera sollte natürlich nicht nur im Theater brilliante Bild- und Tonaufnahmen machen, sondern auch in anderen Situationen (z. B. Reisen, Hochzeit etc...)

Kompakt und handlich sollte das Gerät möglichst auch sein!

Maximal würde ich für ein solches Gerät 500,00 € ausgeben!

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Ratschläge und verbleibe

mfG

Ricardo!
www.ricardomertsch.de

Space


Antwort von actaion:

Ein neues Gerät wird Deine probleme nicht lösen.

Problem 1 ist bedingt dadurch, dass der Fokus im dunkeln kein Ziel mehr findet, udn dann hin udn her focussiert..
Lösung: Wenn der Fokus einmal korrekt gefunden ist, auf manuelll umschalten, dann bleibt der Fokus wie er ist.

Problem 2 ergibt sich durch starke Kontrastunterschiede und große dunkle Flächen im Bild.
Lösung: Motivprogramm Spotlight aktivieren, dann orientiert sich die Belichtung an den hellen Stellen.
Bei meiner Sony funktioniert das gut. Wenn Deine dieses Motivprogramm nicht hat, musst Du manuell nach unten korrigieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?
Welcher Monitor für meine Lumix S5IIx?
Meine Staple Pieces: meine Hi8-Kamera
Vom Panasonic Camcorder HC-X909 full HD zu SONY DSLM a6400 4k, ist das sinnvoll?
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Wie gut ist Canons Speedbooster EF-EOS R 0.71x an der EOS C70?
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Welcher Look / LUT ist das hier?
Warum ist meine freigestellte Person nicht mehr sichtbar?
Suche Kamera für Produktfotos und Pornos - Wäre die Panasonic S1 gut?
Sony zeigt neue RGB-LED Backlight-Technologie - gut genug für Referenzmonitore?
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Welcher Gimbal für Redmi Note 8
Für FX3, Mikrofon DPA 4017 welcher Preamp (B oder C)?
Such jemanden der mir ein Intro für meine Website erstellt.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash