Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Welche externe Festplatte für HD?



Frage von mammut:


Hallo,

ich benötige eine externe Festplatte um mein in HD qualität gedrehtes Material zu speichern.

Kann mir jemand folgende Fragen beantworten:

-Welche grösse ist da sinnvoll, ich möchte ca.7-8 Stunden Material überspielen?

-Welchen Anschluss benötigt man, USB2.0, FireWire400 oder sollte es schon FireWire800 sein?

-Kann mir jemand einen konkreten Hersteller oder ein Produkt nennen, mit dem er gute Erfahrungen gemacht hat?

Vielen Dank für alle Tipps...

Space


Antwort von Anonymous:

Was für HD Material? HDV, AVCHD, HDCAM, DVCPRO HD oder unkomprimiertes HD? Kommt ganz drauf an was es ist. Falls HDV oder AVCHD gemeint ist langt eine ganz normale externe Festplatte... bei HDV etwa 13 GByte pro Stunde Material... bei AVCHD weniger. USB oder Firewire oder eSATA das läuft alles da.... je weniger komprimiert wird umso mehr Speicher und Bandbreite brauchst Du. Aber wenn Du das hättest dann müsstest Du nicht solche Fragen stellen ;)....

Space


Antwort von mammut:

Es handelt sich um HDV Material, ich denke eine 500Gb Festplatte mit FireWire400 Anschluss, reicht mir wohl...

Space


Antwort von snowdriver:

Ja also beim Anschluss kommt es darauf an, was du an deinem Computer anstecken kannst. Da du eine externe Platte möchtest (hast du schon mal an eine interne gedacht, ist glaubich billiger) wird es wohl USB oder Firewire sein. Meines Wissens nach ist USB 2 das langsamste, und dann kommen die beiden Firewires. Vielleicht solltest du nicht nur eine Platte kaufen, die genug Platz für dein momentanes Projekt bietet, sondern gleich was richtiges zulegen... Mit einer der Marke Lacie habe ich gute Erfahrungen gemacht für eine externet Festplatte.

Space


Antwort von Quadruplex:

Meines Wissens nach ist USB 2 das langsamste, und dann kommen die beiden Firewires. USB 2.0 HiSpeed: 480 Mbps
Firewire 400: 400 Mbps
Firewire 800: 800 Mbps
Das sind jeweils die im Standard vorgesehenen Maximalwerte - in der Praxis hängt's von den Controllerbausteinen ab.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Media Festplatte defekt
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Archivierung auf Festplatte
Mediaplayer mit interner Festplatte
ATEM Mini - Externe Hardware für Macros
Livestream: Software für externe Redner
LumaFusion 3.0 ist da: Video-Stabilisierung, EQ und Support für externe Laufwerke
Alternative zur SmallRig Universal Halterung für externe SSD 2343
Externe Kamera für WhatsApp o.ä. unter Android
Angelbird MagSafe externe Recording Modules - nicht nur für iPhones




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash