Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Welche M42 (alte manuelle Linsen) Optiken an 5D markii



Frage von Moik:


Hab mich in den letztem Tagen viel mit M42 linsen beschäftigt, aber immer wieder gehört dass es an der 5D mark ii Probleme mit dem großen Spiegel gibt....Ich bin auf der Suche nach einem Weitwinkeobjektiv das ich vorwiegend zum Filmen an einer Steadicam verwenden will, also der Bereich 18–35mm käme da in Frage. Ich möchte mir zum Filmen bewusst eine manuelle Festbrennweite kaufen, da diese leichter sind als die Zooms in dem Bereich z. B. das 17–40er 4L und somit die Steadicam leichter auszubalancieren ist.

Zum fotografieren verwende ich im Weitwinkelbereich das 24–105er, aber das ist einfach zu schwer für meine Steadicam. Welche Optiken könnt ihr empfehlen, Revuenon, Porst, Pentacon usw... – über diese hab ich schon viel gelesen und liegen vom Preis her meistens unter 70 Euro...doch kann ich diese ohne dass der Spiegel meiner 5D markii anschlägt mit einem M42 Adapter verwende....ich werde sie schon zum fotografierne acuh probieren, aber wichtige wäre mit eine gute Auflösung beim filmen...
Am besten wäre ein 20er und ein 35er oder sowas...

Lg Mike

Space


Antwort von B.DeKid:

Cosina 19 - 35 mm mit / für Canon EF

Space


Antwort von cantsin:

Hab mich in den letztem Tagen viel mit M42 linsen beschäftigt, aber immer wieder gehört dass es an der 5D mark ii Probleme mit dem großen Spiegel gibt....Ich bin auf der Suche nach einem Weitwinkeobjektiv das ich vorwiegend zum Filmen an einer Steadicam verwenden will, also der Bereich 18–35mm käme da in Frage. Es ist schwer, M42-Objektive zu finden, die weitwinkliger als 28mm sind. Standardempfehlung waere ein Pentax Super Takumar mit 28mm. Ansonsten wuerde ich zu einem Nikon 24mm greifen und das adaptieren. Sollte sich inkl. China-Adapter fuer unter 200 Euro machen lassen. Lichtstaerke spielt keine Rolle, weil man bei Steadicam-Aufnahmen sowieso mit viel Tiefenschaerfe filmt und daher abblendet.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI mit neuem TOF Autofocus für manuelle Linsen
Altglas. Hersteller von m42 Objektiven Marke Universar
Atomos Ninja V/V+: Fernstuerung per AtomRemote App und manuelle Lüfter-Kontrolle
DJI RS3 Pro Gimbal inkl. Lidar Autofokus für manuelle Objektive: Erster Test und Setup
TTArtisan 50mm F2 - kompakte, manuelle Vollformat-Optik
PDMOVIE Air 3 Smart LiDAR (AF für manuelle Objektive)
RF Cine Linsen
R5C Gimbal + schwere Linsen + Cage
Welchsel auf L-Mount: EF-Linsen & Adapter Sigma MC21 vs Viltrox vs Commlite AdapterCM EF L?
Linsen (clean lenses und Technik)
Samyang Remaster Slim mit modularen Linsen für Sony E-Mount
Optiken für Fullframe / Vollformat in FullHD / UHD / 4K
Sigma stellt neues Telezoom 100-400mm F5-6.3 DG DN OS Contemporary sowie weitere L-Mount Optiken vor
Optiken, Bildkreis, Wirkung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash